Kategorien
Radverkehr

Wünsche für die Zukunftsstadt

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2015 Zukunftsstadt“ Bürger nach ihrer Vision vom künftigen Leben in der Stadt befragt. Erste Erkenntnis, die der Medieninformation zu entnehmen ist: Mit Blick auf das Thema Mobilität schlägt aus Sicht der Antwortenden das Fahrrad im Stadtverkehr alle anderen Fortbewegungsmittel. Demnach will mit 47 Prozent […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad?

Wie bekommt man die Menschen aufs Rad? Das ist wahrscheinlich die entscheidende Frage für Städte, die den Radverkehr stärken und den Modal Split zugunsten des Fahrrads ändern wollen. Infrastruktur ist da ein entscheidender Faktor. Ungeübte Radfahrer brauchen eine klar erkennbare Radverkehrsinfrastruktur – für ihre persönliche Motivation am besten eine vom motorisierten Verkehr separierte. Gerade am […]

Kategorien
Radverkehr

Übersicht: Forderungen nach Grünpfeil

Über den „Grünpfeil für Radfahrer“ habe ich hier im Blog bereits mehrfach berichtet. Nur noch mal kurz zur Idee: ein solcher Grünpfeil würde es Radfahrern erlauben, bei roter Ampel trotzdem rechts abzubiegen. In anderen europäischen Ländern gibt es die Regelung bereits. In einer erweiterten Variante könnte man auch dem geradeaus fahrenden Radverkehr eine solche Regelung […]

Kategorien
Radverkehr

The Life-Sized City

Ein kurzer Vortrag von Mikael Colville-Andersen über Autos, Fahrräder, Stadtplanung und wie man unsere Städte schöner, besser und lebenswerter machen kann – gehalten beim TEDxMünster am 26. Juni 2015. Fazit: Wir haben das Maß verloren. Wir müssen zurück zu funktionierenden Städten. Somewhere in there, in the dark shadow of the Cult of Big, behind the […]

Kategorien
Radverkehr

Neues Zusammenleben in der Stadt

Sehr interessante Neuigkeiten aus dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Man hat sich Gedanken über die Stadt der Zukunft gemacht und am 30. Oktober 2015 ein neues Programm ausgegeben: Neues Zusammenleben in der Stadt. Zu jeder Stadt gehört natürlich auch ihr Verkehr. Dazu heißt es in der Meldung: Wir wollen, dass das Auto […]