Kategorien
Radverkehr

Niedersachsen: Weniger Pendler fahren Rad

Die jüngsten Zahlen des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik (LSN) wecken beim ADFC Niedersachsen Besorgnis. Demnach nutzen 70 Prozent aller Berufstätigen in Niedersachsen das Auto, um zur Arbeitsstätte zu gelangen.

Kategorien
Radverkehr

Habemus Mobilitätsgesetz! Quo vadis Radentscheid?

Am 28. Juni um 11:26 wurde das Mobilitätsgesetz vor dem Berliner Abgeordnetenhaus verabschiedet. Wir feiern damit den vorläufigen Höhepunkt einer Bewegung, die sich im Sommer 2015 in Berlin formierte und aus der Ende November 2015 eine Initiativgruppe für nichts geringeres als einen Volksentscheid zur Umgestaltung des Berliner Verkehrssystems.

Kategorien
Radverkehr

Deutschland bleibt abhängig vom Auto – weil die Alternativen nicht attraktiv gemacht werden!

Am Freitag publizierte das Bundesverkehrsministerium ausgewählte Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“. Daraus geht hervor, dass das Auto weiterhin mit Abstand das am stärksten genutzte Verkehrsmittel der Bundesbürger ist und in seiner Bedeutung erneut gestiegen ist.

Kategorien
Radverkehr

#Fahrradeinkauf

Im ZEIT Magazin gibt es aktuell einen schönen Satz: „Bitte machen Sie das Rad nicht verantwortlich dafür, dass Sie sich nie mit seinen Möglichkeiten beschäftigen!“ Und die Welt „enthüllt“, dass man mit dem Fahrrad sehr wohl einkaufen kann (und dabei nur ein paar Dinge beachten sollte). Und weil ich von euch da draußen sowieso schon […]

Kategorien
Radverkehr

Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ will Fahrradgesetz für Nordrhein-Westfalen auf den Weg bringen

Am vergangenen Wochenende ist auf dem Kölner Fahrrad-Kongress RADKOMM der Startschuss für die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad gefallen. Nach Diesel-Skandal, Feinstaub-Alarm, Stau-Rekorden kann es für die Initiatoren in Nordrhein-Westfalen so nicht weitergehen.