Kategorien
Radverkehr

Laub, Matsch, Eis und Schnee: Jedes Jahr dasselbe…

Die Blätter sind von den Bäumen, jetzt wird es langsam kalt. Und für Radfahrer wechselt das eine Hindernis zum nächsten über. Waren Radwege bisher oft mit Blättern – gerne auch nass – übersät, so bleibt demnächst wohl wieder Schnee liegen. Der ADFC fordert Kommunen daher dringend auf, die vorhandenen Radwege ebenso wie Fußwege prioritär in […]

Kategorien
Radverkehr

Fahrradstaffel für Frankfurt

Der Radentscheid Frankfurt kann einen weiteren Erfolg feiern. Die von den Aktivisten geforderte Fahrradstaffel der städtischen Verkehrspolizei wurde heute vorgestellt. Künftig werden zehn Verkehrspolizisten, die sich freiwillig gemeldet haben, auf Fahrrädern in der Stadt unterwegs sein. „Wenn wir den Radverkehr in unserer Stadt weiter voranbringen wollen, müssen wir auch bei der Verkehrssicherheit ansetzen“, so Frankfurts […]

Kategorien
Radverkehr

ADFC fordert Radwegequalität 3.0

Heute startet im Bundesverkehrsministerium eine Reihe von Dialogveranstaltungen zum dritten Nationalen Radverkehrsplan (NRVP 3.0). Der Fahrradclub ADFC ist an den Expertenforen beteiligt und fordert ein radikales Umdenken bei der Planung von Radverkehrsanlagen. Mit kosmetischen Lösungen der vergangenen Jahrzehnte müsse Schluss sein.

Kategorien
Radverkehr

Bündnis für moderne Mobilität gegründet

Das Bundesverkehrsministerium hat zusammen mit Ländern und Kommunen ein Bündnis für moderne Mobilität gegründet. Ziel ist es, mehr Platz für umweltfreundliche Verkehrsmittel zu schaffen. Dazu gehört auch der schnelle Ausbau des Radverkehrs, wie ihn auch das sogenannte Klimapaket der Bundesregierung vorsieht. Allein bei der Umsetzung in den Kommunen scheitert die Neuverteilung des Verkehrsraumes regelmäßig zuverlässig. […]

Kategorien
Radverkehr

Hamburg hält keinen Abstand

Was für eine schöne Idee aus Hamburg. Benjamin und Ralph sind genervt davon, auf dem Fahrrad immer wieder mit zu wenig Abstand von Autos, LKW und Bussen überholt zu werden. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, sammeln sie nun Geld, mit dem Busbeklebungen finanziert werden sollen. Die Busse sollen dann andere motorisierte Verkehrsteilnehmer für […]