Wow, was war da los in den letzten Tagen? Wie kann eine kleine Gruppe Fahrradfahrer nur für so viel Trubel sorgen? (Wobei wir das natürlich wollen. Nur nicht auf diese Art.) Die Aufregung im Vorfeld der Critical Mass Oktober hatte zwischenzeitlich hysterische Züge angenommen. Autofahrer, die die kritische Masse intuitiv als Gegner ansahen, der ihnen […]
Kategorie: Radverkehr
Aufsteigen, bitte!

Die Medienwerkstatt Franken hat eine 30-minütige Dokumentation über den Radverkehr in Nürnberg gedreht. Die Stadt will ihn fördern und hat 2009 eine Radverkehrsstrategie beschlossen, in der die Ziele formuliert sind: ein radfreundlicheres Klima, weniger Unfälle, eine bessere Verknüpfung des Radverkehrs mit dem ÖPNV und eine Steigerung des Radverkehrs auf 20 Prozent aller zurückgelegten Wege (zurzeit […]
Ramsauers Tipps

Was ist das denn wieder für eine Meldung, die da aus dem Verkehrsministerium kommt? Radfahrer sollen Warnwesten tragen, damit sie (gerade in der dunklen Jahreszeit) besser gesehen werden. Erstmal keine schlechte Idee. Aber dann…
Die Dynamopflicht ist bekanntlich abgeschafft. Aber einfacher ist es für Radfahrer dadurch nicht geworden. Im Gegenteil, die neuen Bestimmung sorgen überall für Verwirrungen.
Stiftung Warentest hat es jetzt sehr schön auf den Punkt gebracht:
Osnabrücker Radverkehrsplan

Die Stadt Osnabrück hatte sich vor gut zehn Jahren den Radverkehrsplan 2005 gegeben. Nun ist eine ganze Weile vergangen und viel ist passiert in der Zwischenzeit. Die Straßenverkehrsordnung und die Rechtsprechung haben sich verändert, es gibt neue Erkenntnisse aus der allgemeinen Verkehrs- sowie der Sicherheitsforschung. Zeit also, sich den Osnabrücker Radverkehrsplan mal wieder genauer anzuschauen […]