Kategorien
Osnabrück

Radentscheid auf gutem Weg, aber noch nicht am Ziel

Sechs Monate haben die Mitglieder des Radentscheids Osnabrück Zeit, genau 9.847 Unterschriften für ihr Bürgerbegehren für sicheren Radverkehr in der Friedensstadt zu sammeln. Die Hälfte dieser Unterschriftensammelphase ist an Ostern fast vorbei und die Gruppe zieht eine erste kleine Zwischenbilanz. Carla Ortmann: „In den ersten sechs Wochen waren wir mit zwei Faktoren konfrontiert, die das […]

Kategorien
Osnabrück

Offene Gruppe: Radentscheid lädt zum Stadtradeln ein

Vom 13. Juni bis 3. Juli findet in Osnabrück wieder die Aktion Stadtradeln statt. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ können Osnabrückerinnen und Osnabrücker ihre gefahrenen Fahrradkilometer online dokumentieren und aufzeigen, wie viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.

Kategorien
Osnabrück

Arbeiten am bundesweit zweitgrößten Fahrradparkhaus kommen voran

Mitte Januar sind die Umbauarbeiten gestartet, mittlerweile bieten sich erste Einblicke in die künftige Radstation am Hauptbahnhof. Im Untergeschoss der OPG-Bahnhofsgarage entsteht das bundesweit zweitgrößte Fahrradparkhaus mit mehr als 2.000 Stellplätzen.

Kategorien
Osnabrück

Poller müssen die Richtigen treffen

Die nächste Episode von „Was uns die Disziplinlosigkeit von Autofahrern kostet“ kündigt sich an. Nachdem Besucher*innen des Jahrmarktes und von Spielen des VfL Osnabrück mehrfach für Chaos auf dem Radschnellweg gesorgt hatten, kündigt die Stadt nun Poller an. Die Breite des Radschnellweges ermöglicht es Radfahrenden, nebeneinander zu fahren. „Diesen Umstand machen sich auf Höhe der […]

Kategorien
Allgemein Osnabrück

Gefährlicher Eingriff: In welchen Verkehr eigentlich?

Wie sehr doch immer mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich bin gerade auf eine Meldung der Polizei Stralsund gestoßen, die wegen eines selbstgemalten Zebrastreifens in Niepars ermittelt.