Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Die Radwegfalle am Goethering

Es ist ja nicht so, als müsste man schlechte Radwege in Osnabrück lange suchen. Aber einen gibt es hier, der ist eine regelrechte Falle. Und in der vergangenen Woche hat sie mal wieder zugeschnappt. An einem Teil des Goetherings verläuft der Radfahrstreifen zwischen parkenden Autos (links) und einem Bordstein (rechts), der die Begrenzung zum Gehweg […]

Kategorien
Osnabrück

Jugendparlament unterstützt Radentscheid

Das Jugendparlament der Stadt Osnabrück unterstützt das Bürgerbegehren Radentscheid im Endspurt der Unterschriftensammelphase. Das ergab am vergangenen Montag (30. Mai) eine Abstimmung im Haus der Jugend.

Kategorien
Osnabrück

Radentscheid fordert mehr Anstrengungen bei Fahrradinfrastruktur

Zum Weiterbau der Erschließungsstraße am Wissenschaftspark in Osnabrück erklärt Vincent Benter vom Radentscheid Osnabrück: „Uns hat sich von Anfang an nicht erschlossen, warum diese Straße überhaupt gebaut wird.

Kategorien
Osnabrück

Ein Lastenrad für den guten Zweck

Es ist wirklich interessant zu sehen, wie immer mehr Klein- und Kleinstbetriebe vom Auto aufs Lastenrad umsteigen. Sie machen den Anfang einer Mobilitätswende, die wohl wirklich noch in den Kinderschuhen steckt. Nächster Akteur ist die Osnabrücker Tafel. Sie bietet einen Bringdienst für Tafel-Kund*innen an, die nicht persönlich zur Essensausgabe an der Schlachthofstraße kommen können. Dazu […]

Kategorien
Osnabrück

Radentscheid: Radverkehr auch überregional denken

Noch bis zu den Sommerferien sammelt der Radentscheid Osnabrück Unterschriften für sein Bürgerbegehren für sicheren Radverkehr. Auf Einladung von Bündnis/Die Grünen hat der Radentscheid Osnabrück am Montag (30. Mai) Negativbeispiele der Radverkehrsinfrastruktur gezeigt.