Kategorien
Allgemein

Café Verde

Die alternative Lebensgemeinschaft Vitopia aus Magdeburg arbeitet an einem kleinen Fahrradparadies. Am Elbradweg will sie aus dem historischen Gärtnerhaus im Magdeburger Herrenkrugpark zunächst ein Café und später eine Unterkunft für Fahrradtouristen machen. Die Grundidee ist, eine entschleunigte Begegnung in einem naturnahen Raum zu ermöglichen. Fairness im Verhältnis von Menschen untereinander und im Verhältnis zu Tieren […]

Kategorien
Allgemein Reise

Kuba – Land der Singlespeeds

Dass dieser Urlaub keine Fahrradtour werden würde, war von vornherein klar. Aber die Info „Eine geradezu rasante Entwicklung nimmt der Bike-Tourismus auf der Insel“ aus dem Reiseführer hat mich natürlich aufhorchen lassen. Darüber hinaus hatte ich kurz vor der Reise den Kurzfilm Havana Bikes über die Fahrradkultur der Hauptstadt gesehen. Erster Eindruck: gibt es hier […]

Kategorien
Allgemein

Clamp

Denkt irgendein Fahrradfreak da draußen gerade übers Heiraten nach? Oder eine Verlobung? Dann gibt es beim Drilling Lab den passenden Ring dafür. Die Clamp Series gibt es in zwei Ausführungen sowie in schwarz, silber und gold. Und die Frau, die sich das Teil mit Freude anstecken lässt, sollte man dann wirlich heiraten!

Kategorien
Allgemein

Mit zweierlei Maß gemessen…

Ich habe es an der einen oder anderen Stelle schon mal geschrieben und es bleibt leider aktuell. Wenn es um die Berichterstattung von Unfällen mit RadfahrerInnen geht, wollen mir zwei Sachen nicht in den Kopf. Erstens: Fährt ein Radfahrer über eine rote Ampel oder achtet nicht auf „rechts vor links“ und verursacht dadurch einen Unfall, […]

Kategorien
Allgemein

ADFC-Fahrradklima-Test 2014

Es ist wieder soweit: der ADFC startet seine große Umfrage zum Thema Radfahren. Am Ende wird der ADFC-Fahrradklima-Test 2014 stehen, der Auskunft über die Fahrradfreundlichkeit unserer Städte gibt. Wie sehen lebenswerte Städte und Gemeinden aus, was bieten sie, damit Radfahrer aller Altersstufen sich wohl und sicher fühlen? Vor zwei Jahren haben über 80.000 Bürgerinnen und […]