Kategorien
Allgemein

So mobil ist Deutschland

Das Statistische Bundesamt hat eine Pressekonferenz gegeben: „Statistisches Jahrbuch 2015: So mobil ist Deutschland“. In dem Statement von Präsident Dieter Sarreither finden sich auch zwei interessante Daten zum Radverkehr. Demnach benötigten 2012 ca. 70 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland weniger als eine halbe Stunde für den einfachen Weg zur Arbeit. Aber nur 9 Prozent der […]

Kategorien
Allgemein

Twitter-Umfrage: Radweg oder Fahrbahn?

Twitter hat eine neue Funktion: man kann kleine 24-Stunden-Umfragen mit zwei Antwortmöglichkeiten durchführen. Das habe ich Sonntagabend mal gleich getestet – mit der heiklen Frage, wo ihr lieber mit dem Fahrrad fahrt: auf dem Radweg oder auf der Fahrbahn. Natürlich ist diese Frage nicht so einfach mit zwei vorgegebene Möglichkeiten zu beantworten. Viel hängt vom […]

Kategorien
Allgemein

Meanwhile in Copenhagen

Rush Hour in Kopenhagen…

Kategorien
Allgemein

bikeblock

Mit dem bikeblock von Urbanature gibt es einen kleinen, minimalisitischen Fahrradständer für zu Hause. Der kleine Klotz ist aus massivem Sichtbeton und wiegt 18 Kilogramm. Das Vorderrad wird einfach reingeschoben und schon steht das Fahrrad. Die Vorteile vom bikeblock: – steht aus sich selber heraus, keine Wand- Bodenmontage notwendig – kein Umfallen mehr, keine schmutzigen […]

Kategorien
Allgemein

Bund der Steuerzahler rügt Radverkehrsförderung

Wie ich gerade bei den Kollegen vom Radspannerei-Blog aus Berlin lesen musste, rügt der Bund der Steuerzahler (BdSt) in seinem gerade veröffentlichen Schwarzbuch zwei Städte für die Errichtung von automatischen Fahrradzählern.