Kategorien
Radverkehr

Verkehrsgerichtstag fordert Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur

Der 58. Deutscher Verkehrsgerichtstag hat sich in diesem Jahr unter den Stichworten Verkehrssicherheit und Verteilungskampf mit Elektrokleinstfahrzeugen, also insbesondere E-Tretroller, beschäftigt. Das Ergebnis sind diese sieben Empfehlungen:

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil für Radfahrer: Wann gehts endlich los?

Vor einem Jahr waren in neun Städten die Modellversuche zum freien Abbiegen von Radfahrenden gestartet. An ausgewählten Stellen wurden Grünpfeil-Schilder aufgehängt, die es Radfahrern trotz roter Ampeln ermöglichen abzubiegen. Seit einigen Monaten ist auch bekannt, dass Verkehrsminister Andreas Scheuer den Grünpfeil für Radfahrer in seine Straßenverkehrsnovelle aufnehmen will. Da ich kürzlich im vom Bundestag mehrheitlich […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #221

Scheuer, Scheuer, Scheuer. Maut, Maut, Maut. Es ist ein Schrecken ohne Ende. Nicht besser läuft es bei Falschparkern. Die wollen es auch nicht lassen, blockieren Feuerwehren und werden in Herten nicht mal bestraft, wenn sie auf Radwegen parken, weil sie ja angeblich sonst nirgends hin können. Unglaublich. Keine große Themenvierlfalt diese Woche. Trotzdem viel Spaß […]

Kategorien
Radverkehr

Städtetag unzufrieden mit Scheuers StVO-Novelle

Die Städte wollen noch mehr für die Sicherheit von Radfahrenden sowie Fußgängerin­nen und Fußgänger tun. Sie drängen deshalb darauf, dass der Bund die aktuelle Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) an verschiedenen Punkten noch erweitert und dem Fuß- und Radverkehr damit eine noch höhere Bedeutung einräumt.

Kategorien
Osnabrück

Ein Herz für Falschparker

Neues Jahr, altes Leid. Zum Heimspiel des VfL Osnabrück ist der Radfahrstreifen am Hunteburger Weg mal wieder weitgehend zugeparkt. 12 Autos stehen dort aktuell und blockieren Radfahrer, während die Fahrer sich den Zweitligakracher gegen Sandhausen anschauen. Hatte ich Anfang November noch gehofft, dass der öffentliche Druck auf die Stadt Wirkung zeigt, musste ich heute leider […]