Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #258

Leute, es ist schon November, die Zeit fliegt. Damit ihr heute keine Langeweile haben müsst, gibts hier wieder die Sonntagslektüre. Mit einem Porsche könnt ihr euren MItmenschen per Knopfdruck so richtig auf den Sack gehen. Lärm macht übrigens erwiesenermaßen krank. Das Kulturjournal erklärt, warum wir völlig zurecht eine gendergerechte Stadtplanung brauchen. Und wen das jetzt […]

Kategorien
Radverkehr

Mit Maske aufs Fahrrad?

In einigen Städten und Regionen mit hoher Corona-Inzidenz werden behördliche Maskenpflichten jetzt auch auf Radfahrende angewendet. Der Fahrradclub ADFC weist darauf hin, dass das Radfahren mit Alltagsmaske ausgesprochen beschwerlich ist – und bittet Politik und Behörden, stattdessen Maßnahmen voranzutreiben, die das Radfahren während der Pandemie erleichtern.

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Oktober 2020

Im Oktober steht wieder die erste Critical Mass zur Winterzeit an. Mal sehen, wie sich das auf die Teilnehmerzahlen auswirkt. Ich selbst war jetzt schon länger nicht mehr dabei. Warum eigentlich nicht? In Osnabrück wächst die CM auf jeden Fall nach Jahren der Stagnation ein bisschen an. Andere Städte haben ihre Critical Mass in 2020 […]

Kategorien
Osnabrück

Bereit für Umverteilung?

Und wieder mal schiebt ein Unfall mit einer Radfahrerin Überlegungen an, mehr Platz fürs Rad zu schaffen. Im September wurde eine 52-Jährige auf dem Radfahrstreifen der Wersener Straße in Osnabrück von einem überholenden LKW erfasst und schwer verletzt. „Wir dürfen nicht länger warten und in Kauf nehmen, dass weitere Menschen auf ihren Rädern sterben oder […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #257

Willkommen in der Winterzeit. Ihr habt heute eine Stunde mehr für die Links der Woche. Die braucht ihr vielleicht, um euch wieder abzuregen. Denn es wird mal wieder über Kennzeichen für Fahrräder diskutiert. Dazu gibt es hier genau einen Tagesspiegel-Beitrag und dann ist auch wieder gut mit diesem Clickbait-Thema. Aus Wien kommt ein interessanter Text […]