Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #294

So, auf den letzten Drücker noch schnell die Sonntagslektüre zusammengezimmert. Statt Autofahrer mit immer neuen Subventionen und Kaufprämien zu überschütten, könnte man ja auch mal die Menschen finanziell belohnen, die kein Auto haben und stattdessen klimafreundliche Angebote nutzen. Es gibt jetzt eine Initiative in diese Richtung. Sieben deutsche Großstädte (und wahrscheinlich auch der eine oder […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück fordert mehr Fahrradstraßen und eindeutige Kennzeichnung

Der Radentscheid Osnabrück begrüßt die neue Fahrradstraße in der Innenstadt, fordert aber eine klarere Kennzeichnung. Die Bemühungen der Stadt, ein einheitliches Design für die Fahrradstraßen in Osnabrück zu entwickeln, müssten beschleunigt werden.

Kategorien
Allgemein

Wie man einen verkehrsberuhigten Bereich verbockt und zum Gehwegparken animiert

Ich war am vergangenen Wochenende in meiner alten Heimat Stade und musste leider festellen, dass man hier zum Gehwegparken animiert wird.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #293

Moin zusammen. Eure Sonntagslektüre hat einen taz-Schwerpunkt, weil dort es dort eine Themenwoche zur Mobilitätswende gab. Für den vollen Genuss könnt ihr auch rüberklicken. Moment, Mobilitätswende? Da fragt ihr euch zurecht, welche Mobilitätswende. Bisher wird sie von der Bundesregierung ja nur angetäuscht. Diese Woche mal wieder von Peter Altmaier. Den Spin, dass ganz bald eine […]

Kategorien
Osnabrück

Perspektiven statt Parkplätze

Für die einen ist es „ideologische Bevormundung“, für die anderen eine echte Perspektive in der Corona-Pandemie. Und für die nächsten eine gute Gelegenheit, endlich mal wieder ein Bierchen in der Liblingskneipe zu trinken. Beziehungsweise vor der Lieblingskneipe. Denn die Stadt Osnabrück erlaubt es Gastronom*innen seit kurzem, über Sondernutzungserlaubnisse Parkflächen vor ihren Lokalen für die Außengastronomie […]