Kategorien
Buch

Alte Fahrradschätze aufspüren und restaurieren

Rennräder aus dem vorigen Jahrhundert sind momentan sehr gesucht. Sie werden zum Fixie oder Singlespeed umgebaut oder mehr oder weniger instandgesetzt und im Stadtverkehr genutzt. Zunehmend wird aber auch erkannt, dass es sich dabei teilweise um hochwertige Sportgeräte handelt, die den Stand der Technik zu ihrer Zeit dokumentieren und ausgesprochen ästhetisch sein können.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #173

Diese Woche solltet ihr euch die ZEIT kaufen. Das Interview mit Jürgen Resch, das ich unten in den Tweets angeteasert habe, hat es wirlich in sich. Mafia! Ansonsten ist nichts Spezifisches zum Radverkehr dabei. Der Schwerpunkt hat sich hier ohnehin Richtung Verkehr im Allgemeinen verlagert. Die titanic-Aktion ist mal wieder super. Natürlich fällt focus online […]

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Februar 2019

Schnell noch die Liste für die Critical-Mass-Zahlen im Februar angelegt. Früher im Monat als heute kann eine CM ja gar nicht stattfinden. Euch allen viel Spaß. Das Wetter soll ja halten. Und wenn ihr Zahlen habt, gerne hier melden.

Kategorien
Allgemein

Stillstand

Nur eine kleine Randnotiz, aber so herrlich symbolisch. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hatte die Idee, Teile der ältesten Autobahn in Deutschland aus dem Jahr 1937 (A11 von Berlin Richtung Stettin), die im Frühjahr 2019 ausgebaut und erneuert wird, zu erhalten und in Form eines Denkmals auszustellen. Dafür wurde der Wettbewerb „Autobahn-Kunst“ ausgelobt. Und das […]

Kategorien
Radverkehr

Überholabstand: Warten statt Gefährden!

Wenn Autofahrer Radfahrer überholen wollen, müssen sie 1,50 Meter Abstand halten. Mindestens. Sind Kindern im Spiel, müssen es sogar 2 Meter sein. Das muss man leider immer wieder und viel häufiger sagen, schreiben und manchmal auch brüllen, weil es viele Autofahrer entweder nicht wissen oder nicht wissen wollen. Es steht so konkret auch nicht in […]