Kategorien
Radverkehr

Die Deutschen wollen das Auto nicht mehr

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) haben mal wieder eine repräsentative Umfrage durchgeführt – die Umweltbewusstseinsstudie. Und wie schon vor zwei Jahren kommt dabei heraus, dass die Deutschen das Auto gar nicht so gut finden, wie es im Alltag den Anschein macht.

Kategorien
Radverkehr

Ein Radverkehrsgesetz für NRW

Nachdem der Volksentscheid Fahrrad in Berlin auf gutem Wege ist, seine Ziele zu erreichen und in Bamberg gerade ein Ableger gestartet ist, versucht es nun auch ein „Aktionsbündnis Radverkehrsgesetz NRW“ mit einem eigenen Anlauf. Initiiert vom Kölner Forum Radverkehr werden auf change.org Unterschriften für ein „Radverkehrsgesetz für NRW“ gesammelt (54 bei Veröffentlichung dieses Beitrag, 1.417 […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #79

Bei der heutigen Sonntagslektüre müsste man eigentlich hoffen, dass das Wetter schlecht ist. Ziemlich umfangreich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Oliver Wittke traut sich im Deutschlandfunk nicht, den Namen seines Bundesverkehrsministers zu sagen, beim NDR wird über ein mobiles Leben ohne Auto diskutiert, ein Bericht über Denver macht Lust auf einen Besuch und ganz unten findet ihr ein […]

Kategorien
Technik

neoCLING

accia accio aus Hamburg hat ein zweites Produkt im Angebot. Nachdem ich im vergangenen November bereits ein Lenkerband getestet hatte, war letzte Woche die Sicherheitspedale neoCLING im Briefkasten. Wer das Rennrad noch als Sportgerät einsetzt (es soll ja noch welche geben), ist in der Regel mit Klickpedalen unterwegs, aus denen man sich im Falle eines […]

Kategorien
Buch

Walter Jungwirth – Tausend Kilometer Süden

Der Covadonga Verlag hat mir seine frische Publikation zugeschickt. Mit Tausend Kilometer Süden liefert Walter Jungwirth, Übersetzer für Französisch und seit Ende der neunziger Jahre Radsportler, „eine Erzählung vom Radfahren in den Bergen“. Leider komme ich momentan nicht dazu, euch eine Rezension zu schreiben. Daher folgt hier der Pressetext. Eine mitreißende, poetische, rauschhafte Erzählung vom […]