Kategorien
Allgemein

Warum Blitzen gar keine Abzocke sein kann

Heute ist wieder Blitzermarathon in weiten Teilen Deutschlands und die Reaktionen sind wie jedes Jahr. Die einen verstehen nicht, warum man diese großangelegten Geschwindigkeitskontrollen bis ins Details ankündigt. Die anderen wiederum regen sich auf und sprechen von Abzocke.

Kategorien
Buch

Pellegrina

Und noch ein neues Buch aus dem Covadonga Verlag: Pellegrina – Eine italienische Radsportwallfahrt von Lidewey van Noord und Robert Jan van Noort. Erstere fährt zwar selten Rad, schreibt dafür aber häufig drüber. Mit ihrer täglichen Tour-de-France-Kolumne für De Volkskrant erregte sie ebenso auf Anhieb viel Aufsehen wie mit ihren Kolumnen, Reportagen und Geschichten für […]

Kategorien
Technik

Pedal Park

Wer Angst vor Lackschäden am Rahmen hat, kann bei indiegogo gerade Pedal Park vorfinanzieren – ein kleines Parksystem für Fahrräder. Die Pedalen sind mit relativ starken Magneten versehen, sodass man sein Fahrrad lediglich mit den Pedalen an (magnetischen) Gegenständen anlehnen kann. Und falls sowas zu Hause fehlt, kann man die zugehörige parking plate an der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #80

Hier habt ihr ein bisschen Feiertagslektüre. Falls die nicht reicht, letzte Woche war die Liste lang. Auf jeden Fall solltet ihr euch den Beitrag bei ZEIT Online nicht entgehen lassen. Die Jungle World hat was zu Lastenrädern, 25 Millionen Euro im Jahr für Radschnellwege sind einfach zu wenig und die von Skoda gesponserte Seite We […]

Kategorien
Allgemein

#DrehDeineStadt

Im Rahmen der VELOHamburg laden der Volksentscheid Fahrrad Berlin, das Netzwerk Lebenswerte Stadt e.V./Changing Cities und die Radentscheid-Initiative Hamburg ein zum Barcamp für Mobilität und lebenswerte Städte am 13. Mai 2017 in Hamburg. Von 10 bis 19 Uhr werden im Centro Sociale (Sternstraße 2) verschiedene Workshops unter den Überbegriffen „Kampagne und Agendasetting“, „Offene Daten und […]