Kategorien
Technik

The LIFT Cargo Bike

Das ist mal ein interessantes Projekt. The LIFT Cargo Bike macht so ziemlich jedes Fahrrad zu einem Lastenrad – immer dann, wenn eines gebraucht wird. Dazu nimmt man einfach das Vorderrad raus und „steckt“ das Fahrrad auf die Lastenradkonstruktion. Wie genau die Verbindung unter den Kurbeln fixiert wird, kann man auf der kickstarter-Projektseite leider nicht […]

Kategorien
Allgemein

Nehmt die Stöpsel aus den Ohren!

Vorweg: Fahrräder und Musik gehören wahrscheinlich zu den fünf Sachen, die ich im Leben nicht missen möchte. Ein Tag ohne das eine oder das andere ist bei mir sehr selten. Was mir aber in letzter Zeit immer öfter auffällt und gelegentlich auch echt nervt, ist die Kombination von beidem bei anderen (vor allem sehr jungen) […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkverbot für Fahrräder?

Leser Erik hat mich auf neue Schilder am Saturn-Markt in Osnabrück aufmerksam gemacht, die das Abstellen von Fahrrädern untersagen (wollen). Ein Mitarbeiter habe Eriks Fahrrad bereits zwei Mal eigenmächtig entfernt. Das wirft eine alte Frage auf: Gibt es ein Parkverbot für Fahrräder? Die Frage ist hinreichend und in so ziemlich allen Medien beantwortet worden. Als […]

Kategorien
Radverkehr

Der Faktor Zeit im Radverkehr

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie aus Österreich hat den Leitfaden „Der Faktor Zeit im Radverkehr – Daten, Fakten und Maßnahmen zur Beschleunigung des Radverkehrs“ herausgegeben. Darin soll der Stellenwert der Zeit in der Verkehrsplanung beschrieben und Maßnahmen zu skizziert werde, die zur Steigerung der Schnelligkeit und Flüssigkeit im Radverkehr eingesetzt werden können. Dafür […]

Kategorien
Allgemein Reise

[Gastbeitrag] We go together – we come together: Die #Techbikers Experience

Am ersten Juli-Wochenende machten sich 40 Techbiker wieder auf den Weg – dieses Jahr von Poznan in Polen nach Berlin. Techbiker ist eine Initiative, die 2012 auf dem Google Campus ins Leben gerufen wurde und die es mittlerweile in mehreren Ländern gibt.