Kategorien
Osnabrück

Wird die Unfallkreuzung endgültig entschärft?

Nachdem 2014 zwei Radfahrer an der Kreuzung Johannistorwall/Kommenderiestraße von rechtsabbiegenden LKW getötet wurden, waren sich in Osnabrück alle einig, dass hier etwas passieren muss. Erste Maßnahme, noch vor den beide Unglücken, war bereits Ende 2013 ein Konvexspiegel an der Ampel.

Kategorien
Radverkehr

Übersicht: Forderungen nach Grünpfeil

Über den „Grünpfeil für Radfahrer“ habe ich hier im Blog bereits mehrfach berichtet. Nur noch mal kurz zur Idee: ein solcher Grünpfeil würde es Radfahrern erlauben, bei roter Ampel trotzdem rechts abzubiegen. In anderen europäischen Ländern gibt es die Regelung bereits. In einer erweiterten Variante könnte man auch dem geradeaus fahrenden Radverkehr eine solche Regelung […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #13

Die Links der Woche – u.a. mit einem guten Artikel von mobilogisch! zur Frage „Radweg oder Fahrbahn“ und großen Plänen für Los Angeles, wo der 80 Kilometer lange Beton-Fluss renaturiert werden soll. Eine Schande, dass man das überhaupt mal so unansehnlich gestaltet hat. Der Witz der Woche kommt aus dem Emsland. Beim NDR könnt ihr […]

Kategorien
Radverkehr

The Life-Sized City

Ein kurzer Vortrag von Mikael Colville-Andersen über Autos, Fahrräder, Stadtplanung und wie man unsere Städte schöner, besser und lebenswerter machen kann – gehalten beim TEDxMünster am 26. Juni 2015. Fazit: Wir haben das Maß verloren. Wir müssen zurück zu funktionierenden Städten. Somewhere in there, in the dark shadow of the Cult of Big, behind the […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #12

Zum Sonntag wieder die Links der Woche. Heinrich war in Amsterdam, der ADFC in Berlin und Schleswig plant eine Revolution. Sehr lesenswert ist auch der Artikel „Die Rückeroberung der Straßen“ in der KONTEXT:Wochenzeitung. Und WDR5 erklärt noch mal die Situation rud um die Radwegebenutzungspflicht. Wenn ihr mich fragt, sollte man alle Benutzungspflichten sofort aufheben. Und […]