Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #17

Da sind sie wieder – die Links der Woche. Sehr lesenswert ist der Artikel bei ZEIT Online über ein Verkehrssünderseminar. Als Mann schämt man sich allerdings ein bisschen für sein Geschlecht. Liebe Frauen, wir sind nicht alle so! Die Göttinger Piraten bringen den Grünpfeil für Radfahrer an AMpeln und wieder ins Gespräch, Frankfurt testet Tempo […]

Kategorien
Radverkehr

Wünsche für die Zukunftsstadt

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat im Rahmen des „Wissenschaftsjahres 2015 Zukunftsstadt“ Bürger nach ihrer Vision vom künftigen Leben in der Stadt befragt. Erste Erkenntnis, die der Medieninformation zu entnehmen ist: Mit Blick auf das Thema Mobilität schlägt aus Sicht der Antwortenden das Fahrrad im Stadtverkehr alle anderen Fortbewegungsmittel. Demnach will mit 47 Prozent […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #16

Hier wieder die Links der Woche. Gab viel zu lesen. Vorweg natürlich mein Highight: ein Urlaubsbericht – mit dem Fahrrad durch Kuba. Zwei wissenschafltliche Arbeiten zu Critical Mass sind dabei, die Grünen fordern wiederholt höhere Bußgelder fürs Falschparken und die Bahn will die neuen ICEs doch tatsächlich ein kleines bisschen für Fahrräder öffnen! Darüber hinaus […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #15

Hier wieder die Links der Woche. Thematisch mit Schwerpunkten zur Radbahn in Berlin und zum Radschnellweg Ruhr. Und es wird wieder deutlich, dass das Auto in unseren Städten keine große Zukunft haben darf.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #14

Und wieder die Links der Woche. Dieses Mal mit einem kleinen Themen-Special zu Eltern-Taxis. Das Problem wird größer – nicht nur in Osnabrück. Darüber hinaus macht der neue Blog CargoBike.jetzt einen guten Vorschlag, wie man Fördergelder nachhaltiger einsetzen kann, als für Autos. Kritik an den Medien gibt es vom Grünen Journalismus, Bayern will rausfinden, wie […]