Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #106

Hier schon mal die Links, durch die ich mich bis Mittwoch geklickt habe. Eventuell gibt es heute Abend noch ein Update. Bis dahin lest ihr, dass Städte den Radverkehr fördern wollen, aber noch vor Problemen stehen. Dass Hamburg das Leihsystem Stadtrad kräftig ausbauen will. Und, dass Berlin gerade eine Aktionswoche gegen Falschparker hinter sich hat. […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #104

Eine etwas kürzere Ausgabe der Links der Woche, mit allem, was ich bis Mittwoch so gefunden habe. In der Türkei wird für Freiheiten geradelt, in Kopenhagen ist Radfahren längst großartig, in Belgien leuchtend und Bremen hat verstanden, was eine Verkehrswende ist. Viel Spaß!

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #103

Auch heute gibt es natürlich wieder die Links der Woche. Aber danach geht ihr sicher wählen. Denn von nichts kommt nichts. Also los! Diese Woche waren SUV ein großes Thema. Außerdem stinkt es bei Dieselgate immer mehr und die versprochenen Gelder für Gegenmaßnahmen fließen gar nicht. Genauso wenig, wie für Radschnellwege. Dafür werden Lastenräder in […]

Kategorien
Radverkehr

„Wenn der Bürgermeister radfährt, nimmt man ihm auch ab, dass er den Radverkehr unterstützt“

Philine Gaffron ist Oberingenieurin am Institut für Verkehrsplanung und Logistik der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Zum Start der Europäischen Mobilitätswoche plädiert die Verkehrswissenschaftlerin für mehr Anstand im Straßenverkehr und mehr Mut in der Politik.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #102

Wieder mal eine lange Liste. Die oBikes erobern die Welt – sind aber nicht überall willkommen. In China stoßen die Massen sogar eine gesellschaftliche Debatte an. In Frankfurt redet die Autobranche gerade auf der IAA von Zukunft, zeigt aber nur Vergangenheit, während Ford übt sich ein wenig in Bikewashing übt. In OWL und Bremen sollen […]