Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #146

Immer noch so gutes Wetter. Wer es draussen nicht mehr aushält oder im Schatten etwas zu lesen braucht, bitte. Die ARD zeigt in einer interessanten Reportage, dass Carsharing und Ridesharing in Zukunft wohl für noch mehr Stau sorgen werden. Denn die Nutzer*innen kommen nicht etwa aus eigenen PKW sondern aus dem ÖPNV und vom Radverkehr. […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #145

„Alles für das Auto“ heißt es heute in den Links der Woche. Die Bundesregierung gibt noch mal fast zwei Milliarden Euro, damit Pendler*innen mit dem Auto fahren und unsere Städte verstopfen. Und ein Jahr nach dem ersten Dieselgipfel ist nicht ein Euro aus dem Dieselfonds abgeflossen, keine einzige der Maßnahmen ist umgesetzt worden. Die dabei […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #144

Keine Zeit für einleitende Worte dieses Mal. Aber der NDR-Beitrag auf platt ist gut! Viel Spaß und einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag.

Kategorien
Radverkehr

„Der Radverkehr ist ein Seismograf der Urbanität“

Wie sieht der Stadtverkehr der Zukunft aus? Das Deutsche Architekturmuseum in Frankfurt zeigt mit der Ausstellung „Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt“, warum am Fahrrad kein Weg vorbeiführt.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #143

Wieder mal ein Sonntag mit sehr lesenswerte Texten. Der law blog schreibt, warum es keine so gute Idee ist, sich „herrenlose“ Leihräder jetzt einfach zu eigen zu machen. Den Text über die japanische Bahn, lest ihr lieber nicht, wenn ihr in einem Zug der DB unterwegs seid, die EU will eine Versicherungspflicht für alle E-Bikes, […]