Kategorien
Radverkehr

Deutschland bleibt abhängig vom Auto – weil die Alternativen nicht attraktiv gemacht werden!

Am Freitag publizierte das Bundesverkehrsministerium ausgewählte Ergebnisse der Studie „Mobilität in Deutschland 2017“. Daraus geht hervor, dass das Auto weiterhin mit Abstand das am stärksten genutzte Verkehrsmittel der Bundesbürger ist und in seiner Bedeutung erneut gestiegen ist.

Kategorien
Radverkehr

#Fahrradeinkauf

Im ZEIT Magazin gibt es aktuell einen schönen Satz: „Bitte machen Sie das Rad nicht verantwortlich dafür, dass Sie sich nie mit seinen Möglichkeiten beschäftigen!“ Und die Welt „enthüllt“, dass man mit dem Fahrrad sehr wohl einkaufen kann (und dabei nur ein paar Dinge beachten sollte). Und weil ich von euch da draußen sowieso schon […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #141

Falls ihr euch bei dem Wetter eine Pause von was auch immer gönnt, habt ihr hier wieder eine schöne Leseliste. Das Berliner Mobilitätsgesetz ist nun endlich Realität und wird hoffentlich bald umgesetzt. Denn die Arbeit draußen kommt jetzt erst. In der Rehinischen Post gibt es ein totales Argumentationskuddelmuddel und in der taz ein starkes Plädoyer […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #140

So, diese Einleitung wurde vor Deutschland – Schweden geschrieben. Entweder wacht ihr gerade erleichtert auf und gönnt euch einen schönen Sonntag. Oder ihr habt nen üblen Kater und könnt euch mit dieser Lektüre erstmal ablenken. Oder aber euch war das gestern Abend sowieso völlig egal, weil ihr nur an den Sonntagmorgen und die Links der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #139

So, wer vor oder zwischen den ganzen Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft noch ein bisschen Leerlauf hat, bekommt hier wieder eine Reihe lesenswerter Texte aus der vergangenen Woche. Und wer sich für die WM nun wirklich überhaupt nicht interessiert, findet ab 17 Uhr ziemlich leere Straßen und kann mal wieder ganz entspannt mit dem Fahrrad durch die […]