Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #175

Es gibt wieder einiges zu lesen aus dieser Woche. In der Süddeutschen Zeitung gibt es einen schönen Beitrag über Verkehrsminister Andreas Scheuer und wie man auch an Kleinigkeiten erkennt, für wen er Politik macht. In der FAZ ein kurzer, präziser Kommentar zur Flächenungerechtigkeit, mit der Radfahrer zu kämpfen haben. Die taz hat ein Inerview zum […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Das Handwerk entdeckt das Lastenrad

Man liest inzwischen hier und da von Handwerksbetrieben, die auf Lastenräder setzen. Wirklich sichtbar im Straßenverkehr sind sie dabei noch nicht. Klar, es sind noch Einzelfälle. Aber sie zeigen, was gehen kann. Ich habe kürzlich in der Mittagspause Matthias Koestel von böhmer Sanitär und Heizungsbau auf einem Lastenrad gesehen und gleich mal ausgefragt. Seit wann […]

Kategorien
Radverkehr

Mit low stress bike lanes zur fahrradfreundlichen Stadt

Heute mal ein kurzes Video, wie New York an einer fahrradfreundlichen Stadt arbeitet. Sicher eine Herkules-Aufgabe. Aber wenn man die richtigen Werkzeuge kennt, kann man auch in verhältnismäßig kurzer Zeit viel erreichen. Geschützte Radwege gehören definitiv dazu. Die New Yorker nennen sie auch low stress bike lanes. Ein wirklich treffender Name. Natürlich kann man nicht […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #174

Ich würde fast wetten, welcher Link hier heute am häufigsten angeklickt wird. Aber ja, das Interview im manager magazin ist wirklich sehr lesenswert. Darüber hinaus geht es bei den LKW-Abbiegeassistenten nicht wirklich weiter, die Zahl der Verkehrstoten steigt wieder, leider besonders bei den Radfahrerinnen und Radfahrern und ein NDR-Test zeigt, dass es auch bei den […]

Kategorien
Radverkehr

Der Platz ist da, nur unfair verteilt.

Ich drehe die Geschichte um den Parkstreifen am Kurt-Schumacher-Damm, der von vielen Privat- und Werbeanhängern vermutlich kostenlos genutzt wird und somit wertvollen Straßenraum für geschützte Radfahrstreifen wegnimmt, noch weiter und habe mir am Sonntag zwei weitere Ausfallstraßen angeschaut. Diese stehen für viele weitere Ausfallstraßen in allen deutschen Städten. Das Bild ist fast überall ähnlich. Ein […]