Kategorien
Radverkehr

[Vorschau] Ride of Silence 2016

Am 18. Mai um 19 Uhr findet weltweit wieder der Ride of Silence statt. Bei dieser stillen Gedenkfahrt wird an die im vergangenen Jahr tödlich verunglückten Radfahrer gedacht. Im letzten Jahr haben mit Berlin, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Oldenburg, Osnabrück, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden elf deutsche Städte teilgenommen. Mehr hier. Für 2016 haben sich […]

Kategorien
Radverkehr

Fahrradwirtschaft stellt Forderungen an die Politik

Die deutsche Fahrradwirtschaft hat sich in Berlin zum vivavelo-Kongress getroffen – ausgerichtet vom Verbund Service und Fahrrad e. V. (VSF). Ich war selbst nicht dabei und gehe daher nicht weiter auf den Kongress ein. Da man in der Regel aber recht wenig von der Fahrradwirtschaft hört, die ja eigentlich eine starke Lobby für uns Radfahrerinnen […]

Kategorien
Radverkehr

SPD-Bundestagsfraktion will Grünpfeil für Radfahrer

Wie Zeit Online am 18. April berichtete, will die SPD dem Radverkehr das Abbiegen bei roter Ampel an unbedenklichen Kreuzungen durch ein Zusatzschild erlauben. So stehe es in einem neuen Positionspapier der Bundestagsfraktion. Damit wird die „Grünpfeil für Radfahrer“-Diskussion noch mal interessanter und findet hoffentlich auch auf Bundesebene statt. Bisher kamen immer mehr Stimmen aus […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #30

Hier wieder die Links der Woche. Verkehrsministerin (der Herzen) Hendricks agiert, Verkehrsminister (auf dem Papier) Dobrindt reagiert. Der nächste Blitzmarathon rückt näher und wird mal wieder angekündigt, obwohl das doch Unsinn ist und die deutsche Fahrradwirtschaftslobby (ZIV) will auch mal mit der Politik flirten…

Kategorien
Radverkehr

Merkel für Stärkung des Radverkehrs

Fahrradfahren sei im Urlaub wie im Alltag eine wichtige Form der Fortbewegung geworden, sagt die Bundeskanzlerin. Das Fahrrad solle ein moderner Verkehrsträger des 21. Jahrhunderts werden. Zweieinhalb Jahre ist das Interview nun her. Und Angela Merkel nennt ja auch ein paar gute und wichtige Dinge. Aber was hat die Bundesregierung seitdem eigentlich im Bereich des […]