Kategorien
Radverkehr

Farbe allein hilft nicht…

Nur ein ganz kurzer Beitrag. Der Twitter-Account @FtfyOakland zeigt in zwei Videos, dass Farbe allein nicht ausreicht, um Autofahrer von Radwegen bzw. Radfahrstreifen fernzuhalten. Im ersten Video wird der Radfahrstreifen (trotz doppelter Sicherheitsmarkierung) geschnitten. Im zweiten Video steht am Anfang eine einfache Pylone, die Autofahrer aber effektiv vom Radfahrstreifen fern hält. Das beweist mal wieder, […]

Kategorien
Allgemein

4 Dinge, die Radfahrer besser machen können

In Anlehnung an „Acht Fehler, die fast jeder Radfahrer begeht“ von sz.de kommen hier vier Dinge, die Radfahrer aus meiner Sicht besser machen können.

Kategorien
Critical Mass Radverkehr

[Teaser] Kesselrollen

Stuttgart. Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Stauhauptstadt. Und: Die Stadt mit dem höchsten Feinstaubanteil in ganz Deutschland. Inmitten des ganzen Staus findet sich allerdings auch eine erfrischende Fahrradszene, die tagtäglich dafür kämpft, dass sich die Zustände in der Landeshauptstadt verbessern. Für eine lebenswertere Stadt. Für die Mobilität der Zukunft. Ein gemeinsamer Treffpunkt dieser Menschen ist die Critical […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #59

Eine lange Liste für einen grauen Sonntag. Der ADFC Köln zeigt, was geht, Niedersachsen hat vier fahrradfreundliche Kommunen bekommen, in Wiesbaden hat jetzt sogar die CDU verstanden, dass ein Grünpfeil für Radfahrer logisch sein kann und Forsa-Chef Manfred Güllner kritisiert einen grassierenden „Fahrrad-Wahn“, dem deutsche Kommunalpolitik nicht verfallen sollten. Der Text ist so schwach, dass […]

Kategorien
Osnabrück

#NobodyKehrs: Laub-Karte Osnabrück

Die Stadt kommt nicht damit hinterher, das Laub von Radwegen zu entfernen. Hier und da sind zwar auch Anwohner zuständig, in der Regel aber die Stadt. Mir ist das gerade wieder aufgefallen. Und weil das gerade in Zusammenhang mit Feuchtigkeit richtig gefährlich werden kann, kam mir die Idee, dass wir der Stadt doch mal auf […]