Kategorien
Allgemein

„Smart City“ Hamburg

Die Deutsche Bahn und die Hansestadt Hamburg haben eine „Smart City“-Partnerschaft vereinbart, die „Projekte für integrierte Mobilität, attraktive Bahnhöfe, intelligent gesteuerte Citylogistik sowie die digitale Vernetzung vorsieht“. Mit neuen Technologien und innovative Ideen sollen der öffentliche Verkehr, Bahnhöfe und die Citylogistik für die Bürgerinnen und Bürger komfortabler und umweltfreundlicher werden. Zum Thema Fahrrad finden sich […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #92

Hier das Beste aus der vergangenen Woche. Es gab ein BGH-Urteil, Münsters CDU will weniger Autoverkehr, in Hannover ist die Luft schlecht und einen wirklich sehr guten Artikel zur innerstädtischen Mobilität der Zukunft gibt es auf faz.net. Wirklich lesenswert! Viel Spaß und einen schönen Sonntag. Ich gehe Bier brauen, wenn mich #NoG20 nach Bahrenfeld lässt… […]

Kategorien
Osnabrück

#MobileZukunftOS – Was wollen die eigentlich?

Osnabrück steht – wie viele andere Städte – vor großen Aufgaben, wenn die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft mobil bleiben wollen. Die Zulassungszahlen für private PKW steigen unvermindert weiter, der verfügbare Platz in der Stadt ist begrenzt. Es muss sich also etwas ändern in Osnabrück – am Verhalten der Menschen und an den Voraussetzungen, […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #91

Die Links der Woche: Im neuen deutschland gibt es Klartext zu Verkehrsminister Dobrindts unterwürfiger Politik gegenüber der Automobilindustrie, illegale Autorennen werden jetzt offiziell als Straftat bewertet, bei ZEIT Online gibt es ein Interview mit dem Radelmädchen und eine Studie aus Österreich zeigt die Gefahren des Dooring. Viel Vergnügen…

Kategorien
Radverkehr

Donk-EE: Europaweit größtes Sharing-Angebot für E-Lastenräder in Köln

Köln geht einen wichtigen Schritt Richtung Verkehrswende: Im Rheinauhafen wurde gestern Donk-EE vorgestellt, das europaweit größte Verleihsystem für E-Lastenräder. Zum Auftakt radelten rund 50 elektrische Lastenräder durch das ehemalige Hafengelände.