Kategorien
Radverkehr

Weiterhin kein effektiver Schutz vor abbiegenden LKW

Stefan Gelbhaar, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, hat gestern eine Anfrage an die Bundesregierung zu Abbiegeassistenzsystemen für LKW gestellt und das traurige Thema der unzähligen getöteten Radfahrerinnen und Radfahrer damit wiederholt in den Bundestag getragen.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #120

Sonntagmorgen – Zeit für ☕️ und 🗞️. Der Deutschlandfunk wirft einen Blick auf die Situation des Fußverkehrs, in Hameln kümmert sich jetzt wenigstens ehrenamtlich jemand um den Radverkehr und in Frankfurt wird mit dem Lastenrad ausgeliefert. Darüber hinaus hat VW eine neue ethische (Negativ-) Bestmarke gesetzt, Verkehrsminister Schmidt will sich auf internationaler Ebene für LKW-Assistenzsysteme […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

ARAS

Nein, hier geht es nicht um Papageien, hier geht es um aufgeweitete Radaufstellstreifen, kurz ARAS, an Ampelkreuzungen. Am Wochenende wurde ich von einem Autofahrer gefragt, ob ich ihn provozieren wolle, weil ich mich als zunächst einziger Radfahrer an der Ampel in der Dielinger Straße direkt vor ihn gestellt habe (Linksabbieger). Nein, habe ich ihm erklärt. […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #119

Es gibt keine Fahrradsaison. Das sieht man auch an den Texten zum Thema Fahrrad, die es trotz fiesem Wetter gibt. Die SZ ärgert sich über Rollsplit und fordert mehr (wettergeschützte) Stellplätze für Fahrräder. Bremen baut Brücken und die Steiermark will den Radverkehr insgesamt fördern. Dazu noch ein schöner Text über die Grüne Welle im Tagesspiegel, […]

Kategorien
Radverkehr

[Gastbeitrag] Verhandlungslösung in Bamberg gescheitert – es kommt zum ersten Radentscheid

Nach monatelangen Gesprächen konnten wir uns mit der Stadt Bamberg nicht auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Förderung des Radverkehrs in Bamberg und auf eine Lösung außerhalb eines Bürgerentscheids einigen. Somit kommt es am 18. März zum Bürgerentscheid.