Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkverbot für Fahrräder?

Leser Erik hat mich auf neue Schilder am Saturn-Markt in Osnabrück aufmerksam gemacht, die das Abstellen von Fahrrädern untersagen (wollen). Ein Mitarbeiter habe Eriks Fahrrad bereits zwei Mal eigenmächtig entfernt. Das wirft eine alte Frage auf: Gibt es ein Parkverbot für Fahrräder? Die Frage ist hinreichend und in so ziemlich allen Medien beantwortet worden. Als […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrücker Spaßpartei DMD

Osnabrück hat eine neue Spaßpartei. Anders bekomme ich das Grundsatzprogramm und den Wahlkampf-Flyer einfach nicht zusammen. Die Demokratische Mitte Deutschlands (DMD) will bei der Kommunalwahl im September ihre Premiere feiern. Auf der einen Seite stellen sie im Grundsatzprogramm fest, dass der Autoverkehr „eine ökologisch äußerst nachteilige und klimabelastende Form der Mobilität“ darstellt, „die Haushaltsbudgets beträchtlich“ […]

Kategorien
Technik

Navigation Belt

Ein Bauchweggürtel für Radfahrer? Nein, der Navigation Belt von feelSpace soll bei der Navigation (nicht nur) auf dem Fahrrad helfen. Das junge Start-Up aus Osnabrück hat die Idee bereits auf der Cebit 2015 vorgestellt und sammelt jetzt Startkapital bei indiegogo. The feelSpace navigation belt augments your senses: feel directions through tactile signals! Der Gürtel ist […]

Kategorien
Osnabrück

Ist das ein Radschnellweg?

Am Wochenende wurde der Haseuferweg in Osnabrück eröffnet. Über 100 Radfahrer sind aus Bissendorf und Osnabrück zur Feier an der Hase gefahren. Auch Oberbürgermeister Griesert (CDU) war dabei, um das schicke Bändchen durchzuschneiden. Natürlich ist er aber nicht mit dem Fahrrad gekommen, sondern mit Auto und Chauffeur. Wieder mal ein deutliches Zeichen, was er vom […]

Kategorien
Osnabrück

GRÜNE reagieren auf Unfall in Martinistraße

Zwei Tage nach dem Unfall auf der Martinistraße, bei dem eine Radfahrerin von einem mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit fahrenden Auto (es gibt auch Gerüchte über ein illegales Autorennen) schwer verletzt wurde, reagiert die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen und will bei der anstehenden Ratssitzung (14. Juni) eine Initiative auf den Weg bringen, die stationäre Blitzanlagen […]