Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkstreifen an Ausfallstraßen: Radverkehr geht vor!

Ich habe vor drei Wochen an dieser Stelle über Werbeanhänger in Osnabrück geschrieben, die in beträchtlicher Anzahl auf einem Parkstreifen an einer Ausfallstraße (Kurt-Schumacher-Damm) stehen. Was mir dabei negativ auffiel, war die Verteilung des Verkehrsraum an dieser Stelle. Dem motorisierten Verkehr stehen jeweils zwei Spuren stadtein- und auswärts zur Verfügung. Dazu kommt eben dieser Parkstreifen, […]

Kategorien
Osnabrück

Bald auch Lastenradförderung in Osnabrück?

Dass die kleine Nachbargemeinde eine Lastenradförderung hat, kann Osnabrück natürlich nicht auf sich Sitzen lassen. Den Anstoß für eine Förderung in der Hasestadt gibt die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. „Das Rad eignet sich in der Stadt auch für viele Transporte. Spezielle Lastenräder gibt es schon länger. Den Kauf solcher Räder wollen wir mit einem […]

Kategorien
Critical Mass

Critical Mass – Teilnehmerzahlen Januar 2019

Kalt gehts in die Critical-Mass-Saison 2019. Wie viele Menschen haben sich wo hinterm Ofen vorgetraut? In Osnabrück waren es nicht viele. Vielleicht aber auch besser so. Pünktlich um 17 Uhr hat es angefangen zu schneien. Alle weiteren Städte seht ihr unten.

Kategorien
Osnabrück

Fahrradkampagne geht in die nächste Runde

Der Osnabrücker Stadtbaurat ist als Intensivradler bekannt und geht auch mal selbst raus auf die Straße, wenn es um die Sicherheit im Verkehr geht. Nur bekommt man davon nicht immer was mit. Auch weil die Neue Osnabrücker Zeitung in letzter Zeit nicht mehr so recht über das Thema Fahrrad berichten will. Schon vor der Fahrradkommunalkonferenz, […]

Kategorien
Osnabrück

Als Radfahrer freut man sich auch über Kleinigkeiten (2)

Es ist mal wieder Zeit, die Stadt Osnabrück zu loben. Anfang der Woche wurden zum Schutz des Weihnachtsmarktes Terrorsperren in der Hasestraße aufgestellt. Aus der Dielingerstraße kommend war die Zufahrt zur Hasestraße für Radfahrer damit dicht. Nachdem ich Dienstag dann eine Mail an die Stadt geschrieben hatte, ob man es nicht wie im vergangenen Jahr […]