Kategorien
Allgemein

Landtagswahl: Wer verlegt die B68 aus Osnabrück?

Am 9. Oktober ist Landtagswahl in Niedersachsen und der Radentscheid Osnabrück hat die Osnabrücker Kandidat*innen gefragt, wie sie zur Verlegung der Bundesstraße 68 aus der Stadt heraus stehen und in welchem Zeitraum sie eine Verlegung für realistisch halten.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #352

Es war schon erstaunlich, was Verkehrsminister Wissing da in Stuttgart gesagt hat. Städte wollen Parkplätze zurückbauen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, eine City-Maut. „Das kann’s nicht sein.“ Mit ihm wird es also keine Verkehrswende geben, siehe Video in den Tweets. Es ist schon ziemlich desillusionierend für alle, die seit Jahren für lebenswertere Städte kämpfen, wenn der Bundesminister klarmacht, dass […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück weiterhin fahrradfreundliche Kommune

Das Niedersächsische Verkehrsministerium hat die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen“ verliehen – und Osnabrück hat sie wieder bekommen.

Kategorien
Allgemein

„Das Elterntaxi muss der Vergangenheit angehören.“

Fast ein Drittel der Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen erlebt mindestens wöchentlich eine gefährliche Situation vor der eigenen Schule, die durch Eltern, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, entsteht. Das geht aus einer heute veröffentlichten repräsentativen forsa-Umfrage hervor, die vom Verband Bildung und Erziehung (VBE), dem Deutschen Kinderhilfswerk und dem ökologischen Verkehrsclub […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #351

Wie viele Autos verträgt ein Land? Man sollte meinen, Deutschland wäre da längst an seine Grenzen gestoßen, wenn man sich die vollgeparkten Innenstädte und regelmäßigen Staus auf den Autobahnen anschaut. Aber es werden einfach immer mehr. Die Zahl der in Deutschland zugelassenen Autos hat in den vergangenen zehn Jahren deutlich stärker zugenommen als die Bevölkerung. […]