Kategorien
Radverkehr

Autolobby unterstützt „Verfall der Radverkehrsinfrastruktur“ und wirbt für das Nichtstun

Es ist wohl die einfachste Art, Autofahren zu fördern: nichts für den Radverkehr tun. Für den Verfall der Radverkehrsinfrastruktur steht das Nichtstun jetzt im Zentrum der großen Prioritätenkampagne „Auto“. Das Nichtstun soll auf tausenden innerstädtischen Radwegen dazu beitragen, dass weniger Menschen das Fahrrad nutzen. Denn vielen Fahrradfahrern scheint noch nicht bewusst, wie viel an der […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil für Radfahrer: Vorstoß der SPD München

Im Februar hatte ich hier im Blog Beispiele vorgestellt, wie Radfahrerinnen und Radfahrer in anderen europäischen Ländern trotz roter Ampel rechts abbiegen (und zum Teil sogar geradeaus fahren) können. In Deutschland gibt es noch keine Variante der „Grünpfeils für Radfahrer“. Einen Vorstoß wagt jetzt die SPD-Stadtratsfraktion von München. In dem Antrag „Abbiegepfeil für Fahrradfahrer“ fordert […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Autofreier Sonntag

SPD und Grüne wollen am kommenden Dienstag im Rat der Stadt Osnabrück die Planungen für einen autofreien Sonntag in Form eines Osnabrücker Klimatages in Auftrag geben: „Freie Fahrt fürs Klima – Autofreier Sonntag in Osnabrück“. Die Verwaltung wird zunächst beauftragt: Interessengruppen und Verbände aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Marketing, Freizeit und Sport, Umwelt- und […]

Kategorien
Radverkehr

Tempo 30 ermöglichen!

Bei der Ankündigung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Tempo 30 unkomplizierter anordnen zu können, sieht der gemeine deutsche Autofahrer wieder spontan seine Freiheit in Gefahr. Dabei geht es gar nicht darum, von heute auf morgen Tempo-30-Zonen aus unseren Städten zu machen. (Was im Übrigen gar nicht so schlimm wäre.) Der Vorschlag von Dobrindt soll Städte und […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Bike Conference Hannover

Am 8. und 9. Mai findet im Rahmen der Fahrradtage Hannover auch die Bike Conference Hannover statt. Veranstalter ist der Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen. Und der hat namhafte Redner eingeladen. Allen voran Mikael Colville-Andersen, DEN Radverkehrsexperten aus Kopenhagen. Daneben wird es Inputs von Martin Blum (Radverkehrsbeauftragter von Wien), Michael Cramer (Vorsitzender des Ausschusses für […]