Kategorien
Radverkehr

Forderungen nach #EfürAlle

Was mir schon Anfang des Jahres logisch erschien, will nun auch der Bundesrat geprüft wissen: wie der rechtliche Rahmen für eine deutlich stärkere Nutzung von Zweirädern mit Elektrounterstützung und mit Elektroantrieb auch in der betrieblichen Mobilität verbessert werden kann. Die Länder erklären, dass eine möglichst emissionsarme betriebliche Mobilität auch von Zweirädern mit Elektrounterstützung und mit […]

Kategorien
Radverkehr

Choose Cycling

British Cycling hat eine neue Kampagne: Choose Cycling. Und ein 97 Sekunden langes Video bringt die Herausforderungen der Radverkehrsförderung sehr gut auf den Punkt. Neben den verschiedenen und bekannten Argumenten für das Radfahren ist ein Satz ganz entscheidend: „And there are millions more of us that don’t feel safe enough on a bike.“ Auf diese […]

Kategorien
Radverkehr

Grünpfeil für Radfahrer in Dänemark

Während sich das deutsche Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur weiterhin weigert, einen Grünpfeil für Radfahrer in Betracht zu ziehen, führt nach Frankreich und den Niederlanden (plus Schweiz mit erfolgreichem Pilotprojekt) ein weiteres europäisches Land eben diesen ein: Dänemark.

Kategorien
Radverkehr

Tu’s aus Liebe

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) hat eine Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr gestartet. „Tu’s aus Liebe“ richtet sich in erster Linie an Auto- und Radfahrer, schließt Fußgänger aber mit ein. 63 Prozent aller Unfälle zwischen Auto und Rad auf den Straßen Baden-Württembergs verschulden Autofahrer. Doch es sind nicht immer nur […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Parkverbot für Fahrräder?

Leser Erik hat mich auf neue Schilder am Saturn-Markt in Osnabrück aufmerksam gemacht, die das Abstellen von Fahrrädern untersagen (wollen). Ein Mitarbeiter habe Eriks Fahrrad bereits zwei Mal eigenmächtig entfernt. Das wirft eine alte Frage auf: Gibt es ein Parkverbot für Fahrräder? Die Frage ist hinreichend und in so ziemlich allen Medien beantwortet worden. Als […]