Kategorien
Radverkehr

Das ist Fahrrad. Ein Teil von: Umweltverbund

Nachdem @LieberMitDemRad mir als Reaktion auf meinen Tweet extra eine Pro-Version meiner kleinen Werbespielerei gebastelt hat, lasse ich die auch einfach mal hier. Das Geld für eine Anzeige in der ZEIT fehlt mir aber weiterhin. Wer springt da ein? 😉

Kategorien
Radverkehr

Warum der Radverkehr bis auf weiteres ein Anhängsel des Autoverkehrs bleibt

Der erste gute Radweg Osnabrücks ist jetzt seit fünf Monaten fertig. Er gilt deutschlandweit bereits als vorbildhaft, wurde in Zusammenhang mit guter Radverkehrsinfrastruktur mehrfach erwähnt.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Auch kleine Kommunen setzen aufs Lastenrad

Förderprogramme für Lastenräder gibt es mittlerweile in einigen deutschen Städten und sogar von der Bundesregierung (leider mit Einschränkungen) – dem Auto sei Dank. Denn nur, weil das System Auto den städtischen Verkehr gerade zum Kollabieren bringt, wird halbwegs ernsthaft über Alternativen nachgedacht. Innerstädtisch ist das Fahrrad da natürlich ein – wenn nicht der – logische […]

Kategorien
Radverkehr

Verbot für Radfahrer – eine kostengünstige Alternative zu sicherer Fahrradinfrastruktur?

Sind Radfahrer Verkehrsteilnehmer zweiter Klasse? Diesen Eindruck muss man in Deutschland an vielen Stellen haben – nämlich überall dort, wo die zuständigen Straßenverkehrsbehörden das Verkehrszeichen 254 (Verbot für Radfahrer) verwenden.

Kategorien
Radverkehr

Diese deutschen Städte bekommen den Grünpfeil für Radfahrer

Im vergangenen Mai wollte mir die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) noch nicht verraten, welche Städte am Pilotprojekt zum freien Abbiegen für den Radverkehr teilnehmen werden. Darmstadt, München und Bamberg waren zwar schon durchgesickert, da es aber Vorher- und Nachher-Untersuchungen geben sollte, wurde mit den betreffenden Städten vereinbart, „dass erst ab der Nachher-Untersuchung (also dann, wenn […]