Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Fahrradklimatest Osnabrück

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklimatests 2012 sind da. Wenig verwunderlich liegt Münster bei den Großstädten ganz vorne. Wie schon im letzten Jahr. Es folgen Freiburg, Karlsruhe und Kiel. Osnabrück liegt im Ranking der Städte mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern auf Platz 11, mit einer Gesamtbewertung von 3,74. Bewertet wurde wie in der Schule mit den Noten […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Osnabrücker Radwege im Winter (3)

Ich verstehe es einfach nicht. Der Schnee liegt doch nun schon seit einer Woche. Und wie man sieht, wurde hier ja auch schon geräumt. Warum bekommt das Räumungspersonal es nicht hin, den Radweg hier komplett zu räumen? Der Haufen hätte doch auch einen Meter weiter rechts auf die Verkehrsinsel geschoben werden können. Lobenswert ist ja […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Osnabrücker Radwege im Winter (2)

So, über die Theorie hatte ich bereits kurz berichtet. Die Praxis sieht dann heute leider so aus. Die Räumfahrzeuge sind so genau am Radweg entlang gefahren, das sieht schwer nach bewusstem Handeln aus! Foto: Daniel Doerk Update 16. Januar: Habe gerade Antwort vom Osnabrücker ServiceBetrieb bekommen. So wie es aussieht, hat die Stadt einen Winterräumungsplan […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Osnabrücker Radwege im Winter (1)

Man kann es als gute Nachricht bewerten: Die Stadt Osnabrück versucht mittlerweile die Radwege im Winter zu räumen! Wieso gute Nachricht denkt ihr? Sollte das nicht eigentlich selbstverständlich sein? Ja, sollte es! War es aber hier nicht immer. Noch vor wenigen Jahren wurde der Winterdienst auf Radwegen mehrheitlich im Rat abgelehnt, weil man die Flächen […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Fahrradland Niedersachsen?

Wenn es ums Fahrrad geht, werden oft Vergleiche gezogen zwischen Niedersachsen und den Niederlanden. Gemeint ist damit in erster Linie die Topographie. Denn viel mehr Gemeinsamkeiten gibt es eigentlich auch nicht. In den Niederlanden wird sehr viel getan für den Radverkehr. Viele Innovationen stammen ursprünglich von unseren westlichen Nachbarn. In Niedersachsen dagegen beschäftigt sich das […]