Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Mit gutem Beispiel voran…

Kürzlich habe ich hier über die Generationenfrage geschrieben und dabei Kathrin Voskuhl von der Kommunikationsagentur tippingpoints zitiert, die auf einer Veranstaltung in Osnabrück sagte: „Wenn eine Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger von einer Idee überzeugen will, dann muss der Bürgermeister vorweg gehen und diese Idee vorleben.“ Ein aktuelles Beispiel? Heute startet das Stadtradeln in Osnabrück, […]

Kategorien
Osnabrück

[Termin] Pro Rad Osnabrück

Am Mittwoch (24. Juni) trifft sich wieder das offene Aktionsbündnis „Pro Rad“ um 19:30 Uhr im Raum 205 der Lagerhalle Osnabrück, um über den Radverkehr in der Stadt zu diskutieren. Was läuft gut, wo gibt es Probleme, was muss sich ganz schnell ändern? In der Einladung heißt es: Die verkehrspolitische Radtour mit schwacher Beteiligung der […]

Kategorien
Osnabrück

Grünpfeil für Radfahrer in Osnabrück

Gleich mal vorweg: Ich war es nicht. Aber natürlich finde ich die Aktion sehr sympathisch! Denn ob es sich bei den Aufklebern, die sich heute an verschiedenen Ampeln in Osnabrück finden, um „ein offizielles Zeichen zur Verkehrsregelung oder einen Scherz von Unbekannten“ handelt, wie noz.de fragt, ist jawohl eine rhetorische Frage. Denn seit wann sind […]

Kategorien
Osnabrück fährt Rad

Osnabrück fährt Rad – Carolin, Florentina, Antonia

Weiter geht’s mit diesem Trio auf dem Lastenrad, das ich bei einer kleinen Verkehrszählung in der Katharinenstraße (Fahrradstraße) aus dem Verkehr gezogen habe.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Stadtentwicklung ist Zukunftspolitik

Mit dem folgenden Text werde ich mich wahrscheinlich nicht überall beliebt machen und ich habe auch eine lange Nacht überlegt, ob ich ihn überhaupt veröffentlichen soll. Aber nachdem „Cars10“ am Montag mit dem folgenden Zitat von Max Planck hier im Blog kommentiert hat, habe ich mir gedacht: was Planck sagen darf, darf ich auch. ;-) […]