Kategorien
Allgemein Osnabrück

Plätze in Deutschland – 1950 und heute

Dieser Beitrag hat nur indirekt etwas mit dem Fahrrad zu tun. Es geht um die Gestaltung von Plätzen in Städten heute und vor 50 Jahren. Und da hat sich einiges geändert. Leider nicht zum Positiven. Denn das Auto hat viele Plätze im wahrsten Sinne des Wortes platt gemacht. Früher waren Plätze Räume für Menschen und […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrücker Lastenradverleih rückt näher

Dass die Stadtwerke Osnabrück an einem Leihsystem für Lastenräder arbeiten, ist schon länger bekannt. Und im Dezember 2016 gab es u.a. dafür auch eine Zusage des Bundesumweltministeriums für Fördermittel in Höhe von 1,6 Millionen Euro. Jetzt werden die Pläne aber konkreter. Demnach sollen zunächst drei Lastenräder angeschafft werden. Welche Modelle sich für den Osnabrücker Betrieb […]

Kategorien
Osnabrück

Lass dein Lastentier hier

„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ – nach diesem Motto entstehen in vielen Städten immer mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Auch Osnabrück ist da inzwischen auf einem guten Weg. Da Fahrräder praktisch überall „wild“ abgestellt werden (können), ohne dass sie (in kleiner Anzahl) stören, haben sich Städte mit der Frage nach systematischen Abstellmöglichkeiten eher untergeordnet befasst. Großflächige […]

Kategorien
Osnabrück

Tweed Run Osnabrück 2017

Und schon wieder zwei Jahre rum. Das bedeutet, der zweite Tweed Run steht vor der Tür. Nach der Premiere in 2013 und der zweiten Ausgabe in 2015 hat sich dieses Nostalgie-Event in Osnabrück etabliert und findet nun regelmäßig alle zwei Jahre statt. Am Samstag den 10. Juni 2017 geht es um 12 Uhr vom Marktplatz […]

Kategorien
Osnabrück

Ride of Silence 2017

134 Osnabrückerinnen und Osnabrücker haben gestern beim Ride of Silence der verunglückten Radfahrer der vergangenen Jahre gedacht. Mit dabei war auch das Lastenrad Lasse aus Münster, das prompt einen Einsatz als Taxi bekam, als der Reifen von Mitfahrer Christoph die Luft nicht mehr halten wollte. Schon gegen 18:30 Uhr fanden sich die ersten Teilnehmer an […]