Kategorien
Osnabrück

Kidical Mass 2021

Mit der Kidical Mass erobern wieder kleine und große Radfahrende die Straßen der Stadt unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation“. Im letzten Jahr am Weltkindertag im September war es ein Riesenerfolg mit über 300 kleinen und großen Teilnehmer*innen in Osnabrück, in diesem Jahr werden wir unseren Forderungen für eine kinder- und fahrradgerechte […]

Kategorien
Osnabrück

Zu viert an die Grenze

Zwei Bier, mehr hat es nicht gebraucht, auf die Idee des Grenzradelns zu kommen. In diesem Fall heißt das, vier „übermotivierte Radler“ starten in das Abenteuer, die Grenze des Landkreises Osnabrück möglichst genau abzuradeln. An vier Tagen – ab dem 25. August – geht es über Stock und Stein, möglichst dicht am Grenzverlauf. Als Sportmannschaft […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Petition für LKW-Durchfahrtverbot

Immer wieder kommt es in Osnabrück zu tödlichen Unfällen mit LKW-Beteiligung. Zuletzt wurde eine 49-jährige Radfahrerin im Juni 2020 an der Kreuzung Schlosswall/Martinistraße getötet, als ein ortsunkundiger LKW-Fahrer einen spontanen Spurwechsel vorgenommen hatte. Natürlich braucht es diesbezüglich in aller erster Linie eine sichere Radverkehrsinfrastruktur. Die ist aber nicht von heute auf morgen zu haben. Dennoch […]

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück unterstützt ADFC-Petition zur B68

Der ADFC Osnabrück ruft erneut zur Unterstützung seiner Petition für eine sofortige Verlegung der B68 auf die umliegenden Autobahnen 1 und 30 auf. Bis zum 20. August 2021 können Bürgerinnen und Bürger die Forderung, den LKW-Durchgangsverkehr zu verlagern, mit ihrer Unterschrift online unterstützen.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radentscheid Osnabrück fordert mehr Fahrradstraßen und eindeutige Kennzeichnung

Der Radentscheid Osnabrück begrüßt die neue Fahrradstraße in der Innenstadt, fordert aber eine klarere Kennzeichnung. Die Bemühungen der Stadt, ein einheitliches Design für die Fahrradstraßen in Osnabrück zu entwickeln, müssten beschleunigt werden.