Kategorien
Allgemein

Tom zieht um

Nichts ist unmöglich… Das war mal ein Werbespruch eines großen Automobilkonzerns. Aber eigentlich passt der Spruch doch viel besser zu einem Lastenrad. Stuttgart hat ein freies Lastenrad, mit dem man alles mögliche anstellen kann. Um auf die Vorteile des Lastenrades aufmerksam zu machen, haben Studenten der Uni Stuttgart in Kooperation mit dem Reallabor für nachhaltige […]

Kategorien
Allgemein

Was uns die Disziplinlosigkeit von Autofahrern kostet

Nachdem die Stadt Osnabrück den aktuellen Planungsstand zum ersten Radschnellweg der Region vorgestellt hatte, wurde sich über die Kosten von 7,5 Mio. Euro fleißig echauffiert. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen, kosten neue Straßen und Autobahnen doch weitaus mehr pro Kilometer. Nur ein kurzer Vergleich: die 6,3 Kilometer Radschnellweg sollen 7,5 Millionen Euro kosten. Die […]

Kategorien
Allgemein Radverkehr

Telekom setzt für besseren Service auf Lastenräder

Die Telekom hat der WirtschaftsWoche verraten, wie ihre Service-Techniker in Zukunft alle Kundentermine „nicht nur meistens, sondern immer“ einhalten wollen: mit E-Bikes. Denn „mit eBikes kommen wir in Großstädten schneller und ohne Parkplatzsuche zum Kunden“.

Kategorien
Allgemein

„Smart City“ Hamburg

Die Deutsche Bahn und die Hansestadt Hamburg haben eine „Smart City“-Partnerschaft vereinbart, die „Projekte für integrierte Mobilität, attraktive Bahnhöfe, intelligent gesteuerte Citylogistik sowie die digitale Vernetzung vorsieht“. Mit neuen Technologien und innovative Ideen sollen der öffentliche Verkehr, Bahnhöfe und die Citylogistik für die Bürgerinnen und Bürger komfortabler und umweltfreundlicher werden. Zum Thema Fahrrad finden sich […]

Kategorien
Allgemein

Changing Cities e.V. – Verkehrswende von unten

In Berlin haben Fahrradaktivisten mit dem Radentscheid etwas Großes angestoßen. Jetzt soll der Erfolg auf ganz Deutschland ausstrahlen. Fahrrad-Volksentscheide stehen in mehreren Städten in den Startlöchern. Und Unterstützung bekommen sie von Changing Cities e.V.