Kategorien
Allgemein

ADFC: Mobilitätsfonds ohne Radverkehr ist Humbug!

Im Kampf gegen Luftverschmutzung in Großstädten setzt die Bundesregierung weiterhin ausschließlich auf motorisierten Verkehr. Die Mittel aus dem heute verabschiedeten Mobilitätsfonds sollen dem Vernehmen nach in erster Linie E-Autos und dem ÖPNV zugutekommen.

Kategorien
Allgemein

Der Deutsche Fahrradpreis 2018

Auch 2018 wir der Deutsche Fahrradpreis wieder vergeben. Vom 1. September 2017 bis zum 15. November 2017 können Projekte der Radverkehrsförderung eingereicht werden. Diese sollen das Radfahren im Alltag, in der Freizeit oder im Tourismus fördern, erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen. In den drei Kategorien „Kommunikation“, „Service“ und „Infrastruktur“ können sich öffentliche und private Institutionen, […]

Kategorien
Allgemein

In kleinen Schritten zu mehr Aufenthaltsqualität

Nur eine kurze Notiz. Wenn man sich mit dem Radverkehr in der Stadt intensiver beschäftigt, bekommt man einen ganz anderen Blick auf die Dinge. So geht es mir zumindest. Ich sehe richtig miese Radwege, auf denen ich früher einfach nur dahingerumpelt bin. Ich sehe Steuergelder, wo Fußgänger und Radfahrer durch bauliche Maßnahmen vor Autofahrern geschützt […]

Kategorien
Allgemein

Proteste gegen Diesel-Gipfel

Heute ist der Diesel-Gipfel in Berlin, wo Politik und Autokonzerne vermutlich wieder industriefreundliche Maßnähmchen zusammenkungeln, die keinem wirklich wehtun außer den 30 Menschen, die in Deutschland täglich an Stickoxid sterben. Und die kaum etwas ändern, außer dass die Grenzwerte nach einer Software-„Lösung“ vielleicht nur noch um das Dreifache überschritten werden. Es hat sich daher auch […]

Kategorien
Allgemein

Ich bekenne: Ich fahre bei Rot über Ampeln!

Ein Gastbeitrag von Martin Junghöfer
Radfahrern wird oft pauschal vorgeworfen, daß sie bei Rot über die Ampel fahren und wenn dann mal einer dabei erwischt wird, redet er sich meistens schuldbewußt mit irgendwelchen haarsträubenden Ausreden raus! Ich drehe den Spieß um, ich rede mich nicht raus, sondern ich bekenne offen, daß ich gelegentlich absichtlich und…