Kategorien
Allgemein

Von der Fahrradstraße zur Fahrradzone

Bremen beginnt mit dem Bau von Deutschlands erstem Fahrradquartier. In der Neustadt entsteht ein Quartier, das den Belangen des Radverkehrs im besonderen Maße Rechnung tragen soll. Mit zahlreichen Maßnahmen sollen insbesondere die Verkehrswege für den Radverkehr verbessert, mehr Stellplätze für Fahrräder geschaffen…

Kategorien
Allgemein

Der staugeplagte Autofahrer: Wo Routine herrscht, ist mehr als Schimpfen nicht drin…

Als Radfahrer kann ich nur schmunzeln, wie sich die kleine Wutbürger-Autofahrer-Gemeinde in Osnabrück gerade die Finger blutig kommentiert. In den Stoßzeiten des Verkehrs kommt es in der Stadt – wie übrigens in jeder deutschen Stadt – gerade mal wieder zu ordentlichem Stau.

Kategorien
Mode

Le Patron

Inspiriert von Radsporthelden aus vergangenen Tagen hat sich in Amsterdam ein kleines aber feines Label für Freizeitkleidung gegründet. Mit Le Patron haben sich Melle, Joanneke und Rogier auf „Cycling Couture“ spezialisiert – jedes Kleidungsstück hat seinen gestalterischen Ursprung in einem Radsportevent. In meinem Fall – Le Patron hat mir den Hoody 1001 Mountains zukommen lassen […]

Kategorien
Allgemein

Kann Auto-Werbung gefährlich werden?

Es liegt in der Natur der Sache, dass Produkte in der Werbung perfekt inszeniert und Nebenwirkungen ausgeblendet werden. Besonders gut darin ist die Autoindustrie. Die neuesten Modelle werden aufpoliert in den schönsten Landschaften und bei bestem Wetter präsentiert (manchmal allerdings auch bei schlechten Bedingungen, wenn das Auto den rettenden Schutzraum darstellen soll). Die Realität – […]

Kategorien
Allgemein

Auch für Handwerker gibt es Alternativen…

Immer wieder müssen Handwerker herhalten, wenn über die Zukunft der städtischen Mobilität diskutiert wird. Weniger Fahrbahnen? Weniger Platz für Autos? Dieselfahrverbote? Was sollen denn dann die ganzen Handwerker machen? Auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks sieht keine Alternativen zum Diesel. Schon gar nicht das Fahrrad. Das hat er in einem Tweet klargemacht.