Kategorien
Allgemein

Schutzranzen überwacht Kinder zum Wohle der Autofahrer

Es ist das alte Spielchen: es gibt ein Problem mit „Tätern“ und die Lösung wird bei den „Opfern“ gesucht. Das Projekt „Schutzranzen“, hinter dem VW steht, will Grundschulkinder mit App oder GPS-Empfänger ausstatten, damit Autofahrer gewarnt werden, wenn sie sich in der Nähe befinden. netzpolitik.org berichtet darüber, weil Google und Co. dabei wohl auch nicht […]

Kategorien
Allgemein

Fanpost: Hanswurstiaden eines Radterroristen

Ich habe Fanpost nach meinem Beitrag zu einer möglichen Helmpflicht für Kinder in der taz bekommen. Die möchte ich anderen Radbegeisterten nicht vorenthalten. Unverändert.

Kategorien
Reise

[Gastbeitrag] 500 Kilometer Gegenwind für Schokolade

500 Kilometer Radfahren. Das klingt für viele schon nach Jahresurlaub. Wenn dann auch noch auf Lastenrädern gefahren wird, die Route Ende Oktober durch die nass-kalten Niederlande bei mächtig Gegenwind führt, eine Menge Fracht als Zusatzgewicht transportiert werden will und…

Kategorien
Allgemein

Studenten auf Lastenrädern helfen Berliner Obdachlosen im Winter

Unter dem Motto „Warmgefahren“ fahren ab heute (14. Dezember 2017) zwei Berliner Studenten mit Lastenrädern durch die Hauptstadt und versorgen obdachlose Menschen mit Schlafsäcken, Isomatten und Kleidung.

Kategorien
Allgemein

Wie Werbung den Sittenverfall auf unseren Straßen befördert

Ich hatte mir im Oktober bereits Gedanken über Auto-Werbung gemacht, die hin und wieder schwer zu verstehen, oft über das Maß geschönt und meiner Meinung nach manchmal sogar gefährlich ist. Schon damals war eine Anzeige von Porsche dabei, in der der Panamera mit „Leistungssport. Erlebt man live am intensivsten.“ vorgestellt wurde. Das finde ich für […]