Kategorien
Allgemein

Verkehrswarnsystem BIKE-FLASH warnt vor Abbiegeunfällen

Aus Husum kommt ein neues Verkehrswarnsystem, das Kraftfahrer und Radfahrer vor Abbiegeunfällen schützen soll. BIKE-FLASH kann als zusätzliche Warneinrichtung an Kreuzungen fest installiert werden und überwacht mittels Wärmesensorik eine nach Bedarf einstellbare bis zu 4 Meter breite und bis zu 40 Meter tiefe Erkennungszone, um Kraftfahrer vor dem Zusammenstoß mit einem Radfahrer zu warnen.

Kategorien
Allgemein

Der schwebende Zebrastreifen

Nette Idee aus Island: weil Zebrastreifen bei Autofahrern weitestgehend an Bedeutung verloren hatten und zu oft ignoriert wurden, hat sich der Ort Ísafjörður Gedanken gemacht, wie man zurück zu mehr Rücksicht kommt. Ergebnis: ein 3D-Zebrastreifen, der aussieht, als würde er schweben – und Autofahrer abbremsen lässt, weil sie natürlich nicht gegen einen solchen weißen Block […]

Kategorien
Allgemein

Für nur einen Euro pro Tag Bus & Bahn in jeder deutschen Stadt fahren!

Die Initiative Clevere Städte hat heute eine bundesweite Petition gestartet: Die Bundesbürger sollen ab dem 1.1.2019 für einen Euro pro Tag Bus & Bahn fahren können. Die Bundesregierung soll zur Finanzierung 8 Mrd. Euro Diesel-Subventionen umwidmen.

Kategorien
Allgemein

Fahrscheinloser ÖPNV ist eine Nebelkerze

Weil es nach einem meiner Tweets zu Missverständnissen gekommen ist, hier noch mal etwas ausführlicher. Die Bundesregierung denkt über einen fahrscheinlosen – nicht kostenlosen – Nahverkehr nach, um Fahrverbote für Diesel zu verhindern.

Kategorien
Allgemein

S-Pedelecs mit Tempolimit auf Radwegen?

S-Pedelecs, also Fahrräder mit Unterstützung bis 45 km/h, dürfen nicht auf Radwegen fahren. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Ernst Dieter Rossmann hat die Bundesregierung nun gefragt, wie sie die Idee bewerte, S-Pedelec-Fahrern die Nutzung von Radwegen zu erlauben, wenn dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h eingehalten wird.