Auf dem Berliner Heldenmarkt hat sich am Wochenende das Start-Up velo easy vorgestellt. Das Team um Claudine Oldengott hat ein Fahrradparksystem entwickelt, mit dem man sein Fahrrad in Zukunft diebstahlsicher abstellen kann.

Auf dem Berliner Heldenmarkt hat sich am Wochenende das Start-Up velo easy vorgestellt. Das Team um Claudine Oldengott hat ein Fahrradparksystem entwickelt, mit dem man sein Fahrrad in Zukunft diebstahlsicher abstellen kann.
Die Verkehrssituation vor Schulen wird kritischer, weil so genannte „Helikopter-Eltern“ ihren Kindern den Schulweg nicht mehr selber zutrauen. Die ersten Schulen haben bereits Bannmeilen für diese „Eltern-Taxis“ eingerichtet und sogar die Verkehrsministerkonferenz hat schon über das Thema diskutiert. Entwicklungspsychologen warnen vor Unselbständigkeit, wenn sich Kinder nicht ohne Hilfe im Verkehr bewegen. Und Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Michael […]
Vom Premium-Fahrradhalter-Hersteller vadolibero gibt es ab sofort den Bike Butler. Nach dem Bike Shelf (Preis gerade noch mal um 1.000 Euro gestiegen) das nächste kostspielige Möbelstück für das Fahrrad. In dieses Regal wird das Fahrrad eingehängt, hängt also nicht wie bei vielen anderen an der Wand. The special “assistant” you cannot do without… Der Bike […]
Ein kurzer Vortrag von Mikael Colville-Andersen über Autos, Fahrräder, Stadtplanung und wie man unsere Städte schöner, besser und lebenswerter machen kann – gehalten beim TEDxMünster am 26. Juni 2015. Fazit: Wir haben das Maß verloren. Wir müssen zurück zu funktionierenden Städten. Somewhere in there, in the dark shadow of the Cult of Big, behind the […]
Zum Sonntag wieder die Links der Woche. Heinrich war in Amsterdam, der ADFC in Berlin und Schleswig plant eine Revolution. Sehr lesenswert ist auch der Artikel „Die Rückeroberung der Straßen“ in der KONTEXT:Wochenzeitung. Und WDR5 erklärt noch mal die Situation rud um die Radwegebenutzungspflicht. Wenn ihr mich fragt, sollte man alle Benutzungspflichten sofort aufheben. Und […]