Kategorien
Radverkehr

Entwurf für erstes Mobilitätsgesetz Deutschlands im Berliner Senat

Die Berlinerinnen und Berliner sollen sicher, bequem sowie umwelt- und klimafreundlich mobil sein. Das Mobilitätsgesetz soll die Grundlagen dafür legen, die Leistungsfähigkeit des Verkehrssystems in seiner Gesamtheit zu steigern. Nur so werden wir den Verkehr in unserer wachsenden Stadt bewältigen.

Kategorien
Allgemein

StreetScooter

Dass die Deutsche Post inzwischen Zustellfahrzeuge baut, die deutsche Autokonzerne nicht liefern konnten, hat sich rumgesprochen. Den StreetScooter Work habe ich auch schon „in Aktion“ gesehen. Emissionsfrei und leise tingelte er durch ein Wohngebiet. Was vielleicht noch nicht so bekannt ist: bei StreetScooter werden auch E-Bikes gebaut. Mit dem Work Bike und dem Work Trike […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #113

Nicht ganz so lang wie sonst, dafür internationaler und mit einem sehr interessanten Beitrag von ARTE. Anschauen! Und ganz unten spricht Heinrich Strößenreuther über die Smart Cycling City. Viel Spaß bei der Lektüre, einen schönen zweiten Advent und viel Spaß bei Eis und Schnee. Ich weiß, dass ihr nicht aufs Rad verzichten könnt. Seid vorsichtig […]

Kategorien
Osnabrück

Wie die Grünphase für Radfahrer automatisch verlängert wird

Osnabrück hat gerade viel Kritik für die Auszeichnung zur fahrradfreundlichen Kommune einstecken müssen. Zum Teil zu Recht, wie ich finde, zum Teil aber auch nicht. Denn dass sich etwas tut in der Hasestadt habe ich des Öfteren geschrieben. Dabei würde ich zwar nicht, wie die Jury der AGFK, „eine dreißigjährige, engagierte Radverkehrsförderung“ loben (dann sollte […]

Kategorien
Film Fixed Gear

Poor Man’s Polo

Lange kein Film mehr zu Fahrradkultur im Blog gehabt. Darum gibt es jetzt mal wieder einen: Poor Man’s Polo, gedreht beim World Hardcourt Bike Polo Championship 2017 in Lexington, Kentucky.