Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #117

Frohes neues Jahr, hier ist die erste Ausgabe der Links der Woche in 2018. Und es fängt schon mal gut an. Es ist einiges dabei. Darunter sehr interessante Beiträge von brand eins, der WirtschaftsWoche und ZEIT Online. Darüber hinaus mal wieder erstaunliche Zufriedenheitswerte aus Kopenhagen und der Versuch, den Stau in München mit breiteren Straßen […]

Kategorien
Radverkehr

Berliner Senatskanzlei fordert Helmpflicht für Kinder und höhere Bußgelder für Radfahrer

Ich hatte in meinem kurzen Jahresrückblick am Dienstag den Volksentscheid Fahrrad als positives Beispiel der vergangenen Jahre genannt und gleichzeitig auf die enttäuschend schleppende Umsetzung verwiesen. Da passt die Nachricht, die gerade von der Initiative Clevere Städte kommt, wie die Faust aufs Auge.

Kategorien
Technik

Mit diesem Fahrrad kann man auf dem Wasser fahren

Na, Wasserratten unter euch? Bald soll es ein Fahrrad fürs Meer geben. Ein Pendant zum Mountainbike? Angetrieben mit Pedalkraft, nutzt das Hydrofoiler XE-1 den Auftrieb, der durch Tragflügel unter der Wasseroberfläche entsteht. Je schneller man ist, desto stabiler wird die Fahrt. Ein kleiner Propeller sorgt unter der Wasseroberfläche für Schub. Ein 400-Watt-Elektromotor unterstützt den Fahrer […]

Kategorien
Radverkehr

Gesagt und geschrieben wurde genug. Wird 2018 auch gehandelt?

Eigentlich wollte ich für 2017 keinen Jahresrückblick schreiben. Aber gerade beschlich mich so ein komisches Gefühl, dass sich sowohl in 2017 als auch in den Jahren davor in Sachen Radverkehr nicht wirklich etwas verändert hat. Nach fünf Jahren itstartedwithafight.de habe ich irgendwie den Eindruck, dass so ziemlich alles gesagt und geschrieben ist. Nur umgesetzt wurde […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #116

So, ein letztes Mal gibt es in 2017 die Links der Woche. Auch zwischen den Feiertagen ist einiges zusammengekommen. Die taz berichtet über Osnabrück, in der Süddeutschen geht es um Parkplatzmangel für Fahrräder und mal allgemein um Konsum, in Stuttgart wehrt man sich (zur Not auch rechtswidrig) gegen Fahrverbote und dass das mit den Zweiradmechanikern […]