Kategorien
Buch

Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad

Ein schneller Geschenktipp für Weihnachten oder einfach so zwischendurch – als editor’s choice sozusagen. Ich verschenke das Buch „Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad“ von Janosch gerade an alle Kinder im Bekanntenkreis. Wenn schon alle auf Bobby Cars durchs Wohnzimmer flitzen, sollen sie wenigstens auch gleich mitkriegen, dass es ein noch viel besseres Fortbewegungsmittel gibt. […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #214

Die dritte Adventslektüre: Andreas Scheuer hat in dieser Woche eine Rücktrittsrede gehalten und dabei vergessen, zurückzutreten. Nun wird die Geldverschwendung bei der gescheiterten CSU-Maut vor dem Untersuchungsausschuss aufgearbeitet. Amerikanische Wissenschaftler können derweil bestätigen, dass Radfahrer in Unfallberichten mehrheitlich im Mittelpunkt stehen und die unfallverursachenden Autofahrer so schon unterschwellig aus der Verantwortung genommen werden. Neuigkeiten gibt […]

Kategorien
Radverkehr

Radfahrer verursachen immer mehr Unfälle?

Heute ging eine dpa-Meldung rum, wonach die Zahl der von Radfahrern verursachten Unfälle in den vergangenen Jahren stark gestiegen sei. Die Unfallforscher der Allianz hätten dies in einem Langzeitvergleich der Unfalldaten des Statistischen Bundesamts analysiert.

Kategorien
Wandhalterungen

Genus

Früher war dieser Blog mal für die wahrscheinlich umfänglichste Sammlung an Fahrradwandhalterungen bekannt. Fast wöchentlich wurden da neue erfunden und auf den Markt geworfen. Das ist inzwischen vorbei. Der Markt scheint gesättigt. Doch hin und wieder werde ich dann doch noch auf eine neue Variante aufmerksam. Wie jetzt auf Genus vom italienischen Hersteller Vadolibero. Die […]

Kategorien
Buch

Inneres Lind

Bruno, Gerda, Miriam und Patrick, sie waren einmal Subkultur, Mountainbiker, die in den Wäldern der Provinz rund um Winterthur illegale Bike Partys organisierten. Jetzt sind sie in der Stadt angekommen. Radfahren tun sie, wenn überhaupt noch, allein. Dafür stehen sie sich im Weg. Bewusst und unbewusst. Sie begegnen sich in der alternativen Kneipe, dem Eck, […]