Kategorien
Osnabrück

Der Fußgängerbund setzt auf Konfrontation und die Autolobby lacht sich ins Fäustchen

Der Bund der Fußgänger Osnabrück hat sich wieder zu Wort gemeldet. Beziehungsweise das einzige Mitglied, das sich je zu erkennen gab. Schon 2013 hatte ich mich über einen Leserbrief echauffiert, der sich auch an mich als Teilnehmer der Critical Mass richtete.

Kategorien
Osnabrück Radverkehr

Radwege in Osnabrück: Es wird bequemer und sicherer

Gute Nachrichten aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt in Osnabrück. Gestern wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Hochbordradwegen einstimmig beschlossen. Bei künftigen Straßen- und Radverkehrsanlagensanierungen werden Absenkungen von Hochbordradwegen an Aus- und Zufahrten jeder Art nur noch in begründeten Ausnahmefällen angelegt.

Kategorien
Allgemein

„Wir wurden von Förderanträgen speziell für E-Lastenräder überrannt“

Die baden-württembergische E-Lastenradprämie kommt offenbar gut an. „Wir wurden von Förderanträgen speziell für E-Lastenräder überrannt“, so Verkehrsminister Winfried Hermann, MdL am 9. März in Stuttgart.

Kategorien
Licht

Arara

Mal wieder eine neue Idee für ein Speichenlicht. Das gibt es inzwischen ja bereits in verschiedenen Ausführungen. Stöbert ruhig mal durch die Kategorie Licht. Das Besondere an Arara ist, dass es ohne Batterien auskommt. Ein Magnet sorgt bei jeder Umdrehung für die nötige Energie. Für mich als Puristen wäre das Anbauteil an der Kettenstrebe aber […]

Kategorien
Osnabrück

Lastenrad-Leihsystem für Osnabrück in den Startlöchern

Mit OSNA.BIKE soll die Mobilität im Osnabrücker Nahverkehr eine attraktive und ökologisch nachhaltige Alternative zum Auto bekommen. Dafür sammelt Ben Seebode gerade Startkapital bei startnext. Noch bis zum 8. April kann man „Osnabrücks ersten Mietservice für Lastenräder“ finanziell unterstützen, damit die Flotte möglichst groß an den Start gehen kann. Ein Ziel des Projektes ist es, […]