Passend zum langen Brückentagwochenende – ich hoffe, ihr habt eines – gibt es ein lange Liste mit lesenswerten Artikeln der vergangenen Woche. Liest hier eigentlich jemand die Einleitung? Egal, der Automobil-Club Verkehr hat ein Streitgespräch zwischen Heinrich und einem Vertreter der Automobillobby geführt. Das Ergebnis: einer klammert sich an alten Privilegien fest, will an Symptomen […]
Monat: Oktober 2017
Kann Auto-Werbung gefährlich werden?
Es liegt in der Natur der Sache, dass Produkte in der Werbung perfekt inszeniert und Nebenwirkungen ausgeblendet werden. Besonders gut darin ist die Autoindustrie. Die neuesten Modelle werden aufpoliert in den schönsten Landschaften und bei bestem Wetter präsentiert (manchmal allerdings auch bei schlechten Bedingungen, wenn das Auto den rettenden Schutzraum darstellen soll). Die Realität – […]
Die Hansestadt Rostock macht seit Anfang 2016 mit Schildern auf die Einhaltung der Überholabstände zu Radfahrern aufmerksam. Im Rahmen der langfristig angelegten Verkehrssicherheitskampagne „Rostock – komm gut an!“ wurde ein Verkehrsschild (60 x 60 cm) entwickelt, das auf den nötigen Abstand von 1,5 Metern hinweist.
Ich bin fast ein bisschen begeistert und muss die Stadt Osnabrück an dieser Stelle wirklich mal loben. Letzte Woche Sonntag war mir ein ziemlich fahrradunfreundlicher Bordstein aufgefallen. Während dieser rechts und links der Durchfahrt von der Vogelerstraße zum Pappelsee für Grundstückseinfahrten abgesenkt war, musste man als Radfahrer in der Mitte immer absteigen oder einen umständlichen […]
Die Critical Mass ist mal wieder Thema bei der Süddeutschen Zeitung. „Der Asphalt gehört den Radfahrern. Doch nicht jeder Teilnehmer verfolgt politische Ziele.“ Daher sind die Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren auch deutlich gewachsen. Für viele ist es einfach eine Freude, einmal im Monat in Ruhe und voller Breite durch die Stadt zu cruisen. Wie […]