Gestern hatte ich vier Dinge aufgelistet, die Radfahrer besser machen können. Heute kommen fünf Dinge, die Autofahren besser machen sollten.

Gestern hatte ich vier Dinge aufgelistet, die Radfahrer besser machen können. Heute kommen fünf Dinge, die Autofahren besser machen sollten.
In Anlehnung an „Acht Fehler, die fast jeder Radfahrer begeht“ von sz.de kommen hier vier Dinge, die Radfahrer aus meiner Sicht besser machen können.
Und wieder ein neues Fahrradschloss, das anders ist und sein will, als alle anderen. Das Ottolock sieht zumindest mal interessant aus. Es wiegt (in der mittleren Varianten mit 76 cm) nur 155 Gramm und ist extrem flexibel. Möglich macht es das Material: ein mehrschichtiges Stahlband und kevlarverstärktes Design. Im Prinzip funktioniert es wie ein Kabelbinder. […]
Stuttgart. Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. Stauhauptstadt. Und: Die Stadt mit dem höchsten Feinstaubanteil in ganz Deutschland. Inmitten des ganzen Staus findet sich allerdings auch eine erfrischende Fahrradszene, die tagtäglich dafür kämpft, dass sich die Zustände in der Landeshauptstadt verbessern. Für eine lebenswertere Stadt. Für die Mobilität der Zukunft. Ein gemeinsamer Treffpunkt dieser Menschen ist die Critical […]
Eine lange Liste für einen grauen Sonntag. Der ADFC Köln zeigt, was geht, Niedersachsen hat vier fahrradfreundliche Kommunen bekommen, in Wiesbaden hat jetzt sogar die CDU verstanden, dass ein Grünpfeil für Radfahrer logisch sein kann und Forsa-Chef Manfred Güllner kritisiert einen grassierenden „Fahrrad-Wahn“, dem deutsche Kommunalpolitik nicht verfallen sollten. Der Text ist so schwach, dass […]