Ab in die mongolische Steppe. Interessante Musik übrigens…
Bikepacking the Mongolian Steppe

Ab in die mongolische Steppe. Interessante Musik übrigens…
Vor zwei Jahren mithilfe einer crowdfunding-Aktion finanziert, kann man die Dokumentation Cheetah: The Nelson Vails Story jetzt online schauen. Nelson Vails ist ein ehemaliger Fahrradkurier (der Spitzname Cheetah, weil er sich geschmeidig wie eine Raubkatze durch den Verkehrsdschungel von New York bewegte) und Bahnradsportler aus New York. 1984 holte er die Silbermedaille im Sprint bei […]
Auf den letzten Drücker hier noch schnell die Grafiken zur Critical Mass im November. Es waren mit 4.708 TeilnehmerInnen nur noch halb so viele unterwegs, wie noch im Oktober (9.675). Wer ist Schuld? Hamburg! ;-) Von 3.471 auf 955. Was war da los? Im Vergleich zum November 2014 waren aber insgesamt 21 Prozent mehr Radfahrerinnen […]
Claudia Brückner hat ein nettes Video über das Radfahren in Berlin gedreht. Es läuft was falsch in Sachen Radverkehr. Berlin hat hier aber kein Alleinstellungsmerkmal. Das Video hätte auch „Cycling in a German city“ heißen können. Denn in welcher deutschen Stadt sieht es schon bedeutend besser aus? Zugeparkte Radwege? Baustellen auf dem Radweg? Berlin ist […]
Die Links der Woche – mal wieder mit einem Artikel über Jan Gehl, den dänischen Architekten, den ich gerne mal für ein Jahr nach Osnabrück holen würde, auf dass er die städteplanerischen Sünden der Vergangenheit umgestalten kann. Darüber hinaus eine neue „Eskalationsstufe“ im Streit um eine Radwegebenutzungspflicht in Münster. Radfahrer sollen jetzt auf dem Radweg […]