Kategorien
Radverkehr

Städte in Bewegung

Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) hat ein neues Video online gestellt, in dem gezeigt wird, wie und warum sich unsere Städte in Zukunft verändern müssen, damit sie wieder den Menschen dienen, die in ihnen wohnen. Wo heute fahrende und parkende Autos fast jedes Stadtbild dominieren, sollten in […]

Kategorien
Allgemein

Oxford Circus

Was man mit guter Verkehrsplanung alles erreichen kann! Großartige Arbeit der Architekten in London! Vor allem der Gedanke, dass Eigenverantwortung oft viel besser sein kann als vorgegebene Barrieren, wie hier die Geländer, die bei der Neuplanung entfernt wurden. Derselbe Gedanke ist auch Teil der shared space-Idee, bei der sich alle Verkehrsteilnehmer die Verkehrsfläche gleichberechtigt teilen. […]

Kategorien
Osnabrück

Osnabrück: wird die Verkehrsplanung isoliert?

Kürzlich habe ich das sehr (!) lesenswerte Interview von brand eins mit Jan Gehl über Städteplanung und Verkehr gelesen. Gehl ist einer der einflussreichsten Stadtplaner der Welt und laut brand eins „der Mann hinter dem Boom seiner Heimatstadt Kopenhagen, dem Umbau Moskaus und der Wiederbelebung Manhattans“. Man kann also davon ausgehen, dass Gehl wirklich weiß, […]

Kategorien
Film

The Human Scale

Den muss ich mir wohl mal besorgen! „Jan Gehl und seine Kollegen haben es sich zur Aufgabe gemacht, neues Leben in die Innenstädte zu bringen, sie wieder lebenswert zu machen. Ihre Städteplanung zielt auf die Optimierung der Beziehung zwischen gebauter Umwelt und der Lebensqualität ihrer Bewohner. Sie wollen die Großstädte von der Überflutung durch Autos […]

Kategorien
Radverkehr

Bremen: Mobilität, Verkehr und mentale Infrastrukturen

Ein Terminhinweis für den kommenden Montag (12. Januar 2015) um 19:30 Uhr im Lagerhaus (Mediencoop) Bremen: Bettina Hartz, freie Journalistin und Autorin aus Berlin, bekannt durch ihr Buch Auf dem Rad – Eine Frage der Haltung sowie unzählige Online-Publikationen zum Thema Fahrrad, Verkehr und Critical Mass, wird in einem Vortrag „die geistigen Infrastrukturen, die unseren […]