Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #49

Mal wieder eine sehr ausführliche Links-Sammlung der Woche. Die Schule hat in vielen Bundesländern wieder angefangen – und damit auch das alte Leid mit den Elterntaxis. Tempo 30 wirkt in Frankfurt, Kontrollen gegen Autoposer in Mannheim und weniger Autos machen unser Leben besser. Die ganze Lektüre gibt es gratis. Kauft euch also auch mal wieder […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #48

Die sonntägliche Linksammlung: Die Idee der Woche kam von Sigmar Gabriel – und findet nicht nur bei der Süddeutsche Zeitung Fürsprecher. Bei ZEIT Online schreibt sich ein Wutradler den Frsut von der Seele, Fußgänger lieben Zebrastreifen und Mannheim will etwas gegen junge Männer mit Aufmerksamkeitsdefiziten tun.

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #47

Hier wieder eure Sonntags-Lektüre. Blitzerwarnungen sollen positive Folgen für die Verkehrssicherheit haben. In NRW sollen Autos verschiedene Innenstädte retten. Bei DRadio Wissen beklagt ein Verkehrspsychologe, dass der Autoverkehr zur Entmenschlichung beiträgt. Alexander Dobrindt plant neue Verbote, vergisst dabei aber immer wieder, dass die ohne Kontrollen und abschreckende Strafen wenig bringen. Und Empörung ist bei der […]

Kategorien
Links der Woche

Links der Woche #46

Und wieder eine lange Liste mit lesenswerten Beiträgen der vergangenen Woche. Wobei auch Abenteuerliches dabei ist. Der Handelsverband Nord verbreitet in der shz zum Beispiel ziemlich verrückte Ansichten zu lebendigen Städten. Da fasst man sich schon an den Kopf. Beim Donnerstalk im ZDF wurde über illegale Autorennen diskutiert, in Osnabrück wird zu Schulbeginn mal wieder […]

Kategorien
Reise

Edinburgh

Ein paar Eindrücke aus Edinburgh, die ich so nebenbei aufgeschnappt habe. Ganz abschalten kann man halt auch im Urlaub nicht. Allerdings ist mir auch schnell aufgefallen, dass es in der schottischen Hauptstadt nicht viel Infrastruktur für Radfahrer gibt. Die jüngste Zahl zum Fahrradanteil, die ich finden konnte, stammt von 2008. Danach legen die Bewohner Edinburghs […]